Frank Burdich: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Frank Burdich == | == Frank Burdich == | ||
Frank Burdich, geboren 1967, studierte Chemie und Biologie für das Gymnasiallehramt und arbeitete von 1998 bis 2011 als Waldorf-Oberstufenlehrer. Seit 2011 ist er hauptberuflich als spiritueller Forscher tätig und gründete 2018 | Frank Burdich, geboren 1967, studierte Chemie und Biologie für das Gymnasiallehramt und arbeitete von 1998 bis 2011 als Waldorf-Oberstufenlehrer. Seit 2011 ist er hauptberuflich als spiritueller Forscher tätig und gründete 2018 das Unternehmen "Angewandte Geistesforschung Burdich". | ||
Kontakt: http://www.spiritual-research.eu/ | Kontakt: http://www.spiritual-research.eu/ | ||
== Buch: Übersinnliche Wahrnehmung - Grundlagen, Methoden, Anwendungen (2024) == | == Buch: Übersinnliche Wahrnehmung - Grundlagen, Methoden, Anwendungen (2024) == | ||
[[Datei:Burdich Frank Buchcover Übersinnliche Wahrnehmung 2024.png|mini|478x478px]] | |||
Als Orientierungshilfe für alle, die ihre Wahrnehmungsfähigkeit systematisch in den Bereich des Übersinnlichen erweitern wollen, ist dieses Buch gedacht. Methodisch auf dem Boden der Anthroposophie stehend, hat der naturwissenschaftlich geschulte Autor dabei aus seinen eigenen spirituellen Erfahrungen heraus eine Sprache gefunden, die klar, konkret und transparent ist. | Als Orientierungshilfe für alle, die ihre Wahrnehmungsfähigkeit systematisch in den Bereich des Übersinnlichen erweitern wollen, ist dieses Buch gedacht. Methodisch auf dem Boden der Anthroposophie stehend, hat der naturwissenschaftlich geschulte Autor dabei aus seinen eigenen spirituellen Erfahrungen heraus eine Sprache gefunden, die klar, konkret und transparent ist. | ||
168 Seiten, <nowiki>ISBN 978-3-7725-1287-2</nowiki>, [https://www.geistesleben.de/Wissenschaft-und-Lebenskunst/Anthroposophie/Uebersinnliche-Wahrnehmung.html?listtype=search&searchparam=Frank%20Burdich Verlag Freies Geistesleben] | 168 Seiten, <nowiki>ISBN 978-3-7725-1287-2</nowiki>, [https://www.geistesleben.de/Wissenschaft-und-Lebenskunst/Anthroposophie/Uebersinnliche-Wahrnehmung.html?listtype=search&searchparam=Frank%20Burdich Verlag Freies Geistesleben] | ||
===== Inhalt ===== | |||
Vorwort | |||
Prolog | |||
Kapitel 1: Einführung: Übersinnliches und übersinnliche Wahrnehmung | |||
Kapitel 2: Wahrnehmung von Übersinnlichem als universelle Fähigkeit | |||
Kapitel 3: Der Weg der Erkenntnis | |||
Kapitel 4: Methodik übersinnlicher Wahrnehmung | |||
Kapitel 5: Übersinnliche Wahrnehmung als dialogisches Prinzip | |||
Kapitel 6: Meditation als Erkenntnismittel | |||
Kapitel 7: Hüter der Schwelle | |||
Kapitel 8: Wahrnehmung von Elementarwesen | |||
Kapitel 9: Wahrnehmung des Menschen | |||
Kapitel 10: Wahrnehmung von Verstorbenen | |||
Kapitel 11: Das Wesen der Substanz | |||
Anhang 1: Erklärung der verschiedenen übersinnlichen Ebenen | |||
Anhang 2: Meditationen zur Ich-Stärkung | |||
Anhang 3: Übersinnliche Strukturen des Baumes[[Datei:Burdich Frank Forschungsbericht Mobilfunk 2013 03 18.pdf|mini|[https://geistesforschung.wiki/images/e/eb/Burdich_Frank_Forschungsbericht_Mobilfunk_2013_03_18.pdf Frank Burdich Forschungsbericht Mobilfunk 2013]]] | |||
== [[Mobilfunk|Forschungsbericht: Mobilfunk – Wirkung auf Natur, Mensch und Wesenswelt (2013)]] == | == [[Mobilfunk|Forschungsbericht: Mobilfunk – Wirkung auf Natur, Mensch und Wesenswelt (2013)]] == | ||
===== Inhalt ===== | |||
# Forschungszeitraum und –gegenstand | |||
# Methodische Voraussetzungen | |||
# Überblick über den Forschungsverlauf | |||
# Untersuchungen und Ergebnisse | |||
# Zusammenfassung /Ausblick | |||
[[Kategorie:Autorenporträts]] | |||
=== [https://geistesforschung.wiki/images/e/eb/Burdich_Frank_Forschungsbericht_Mobilfunk_2013_03_18.pdf Download des Berichtes] === | |||
=== Zusammenfassung / Ausblick === | |||
Vorangestellt werden muss, dass im Rahmen dieses Forschungsprojektes lediglich die übersinnlichen Ebenen beobachtet wurden. Über mögliche Folgen auf der physischen Ebene bezüglich Pflanzenwachstum, Tier- und Humangesundheit kann hier keine Aussage getroffen werden. | |||
Die Beobachtungen deuten darauf hin, dass von den untersuchten Mobilfunktechnologien eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebenszusammenhänge ausgeht, die sowohl Mensch, Tier und Pflanze als auch die Elementarwesen- und die Engelwelt betreffen. Die beeinträchtigende Wirkung auf die beiden letzteren Wesensgruppen hat wiederum sekundär eine Wirkung auf die übersinnlichen Ebenen der auch physisch sichtbaren Wesen. | |||
Die Beeinträchtigung betrifft sowohl die Lebenskräfteebenen, die seelische Ebenen als auch die geistigen Ebenen. | |||
WLAN-Strahlung, Mobiltelefonstrahlung und vom Mobilfunkmast ausgehende Strahlung weisen differenziert betrachtet große Unterschiede auf, zeigen aber zusammenfassend dieselbe Grundgeste der Beeinträchtigung. | |||
Besonders bemerkenswert erscheint hier die geistige Ebene. Grundsätzlich erscheint unter dem konkreten Einfluss dieser Technologien die Verbindung zur geistigen Welt wie verengt und verdunkelt. Selbst die Gedankenwesen verändern ihre Struktur. Die Meditation, sofern sie einen geistigen Umraumbezug hat, ist stark erschwert. Diese Befunde deuten darauf hin, dass eine spirituelle Orientierung bzw. eine spirituelle Entwicklung deutlich schwerer erfolgen kann. | |||
Hier stellt sich die Frage nach einer Intentionalität. Bemerkenswert ist, dass die sich in hohen, geistigen Welten befindlichen Wesenheiten, die den technologischen Zusammenhang geistig repräsentieren bzw. konstituieren eine sehr überlegen-unangenehme Gestimmtheit aufweisen. Diese scheinen die Vorgänge auf den geistigen Ebenen des Menschen zu verursachen und somit an dessen spiritueller Entwicklung nicht interessiert zu sein. Auch scheinen – wie man an dem bemerkenswerten Gestimmtheitswechsel von der Datenübertragung zum Telefonat erkennen kann – diese Wesenheiten lediglich an einer nur indirekten Kommunikation der Menschen (SMS, Email, Dateien) untereinander interessiert zu sein. | |||
Die drahtlose Informationstechnologie ist in der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Zudem ist es heutzutage auch kaum noch möglich, einem Einfluss dieser Kräfte zu entgehen. Es stellt sich die Frage nach dem Umgang der Menschen mit dieser Technologie. In der persönlichen Handhabung von Mobiltelefon und WLAN ist eine bewusste Nutzung bezüglich einer Vermeidung oder Verringerung von Strahlungsexposition möglich und ratsam. | |||
Sendemaststrahlung ist aber in nahezu allen Wohngebieten der Menschen gegenwärtig. Inspirative Untersuchungen ergaben, dass jeder Mensch, dem eine spirituelle Entwicklung ein Anliegen ist, Wege zur eigenen Ich-Stärkung dringend empfohlen werden müssen. Der Zugang zur geistigen Welt kann durch bewusste Ich-Kraft, die eine Verbindung zwischen der physisch-elementaren und der geistigen Welt schafft, immer wieder neu hergestellt werden. Der erschwerte Zugang erfordert eine umso größere Bewusstseinskraft. Hier sind dem Menschen in diesem michaelischen Zeitalter neue Herausforderungen und neue Chancen erwachsen. |
Aktuelle Version vom 22. Juli 2025, 00:07 Uhr

Frank Burdich
Frank Burdich, geboren 1967, studierte Chemie und Biologie für das Gymnasiallehramt und arbeitete von 1998 bis 2011 als Waldorf-Oberstufenlehrer. Seit 2011 ist er hauptberuflich als spiritueller Forscher tätig und gründete 2018 das Unternehmen "Angewandte Geistesforschung Burdich".
Kontakt: http://www.spiritual-research.eu/
Buch: Übersinnliche Wahrnehmung - Grundlagen, Methoden, Anwendungen (2024)

Als Orientierungshilfe für alle, die ihre Wahrnehmungsfähigkeit systematisch in den Bereich des Übersinnlichen erweitern wollen, ist dieses Buch gedacht. Methodisch auf dem Boden der Anthroposophie stehend, hat der naturwissenschaftlich geschulte Autor dabei aus seinen eigenen spirituellen Erfahrungen heraus eine Sprache gefunden, die klar, konkret und transparent ist.
168 Seiten, ISBN 978-3-7725-1287-2, Verlag Freies Geistesleben
Inhalt
Vorwort
Prolog
Kapitel 1: Einführung: Übersinnliches und übersinnliche Wahrnehmung
Kapitel 2: Wahrnehmung von Übersinnlichem als universelle Fähigkeit
Kapitel 3: Der Weg der Erkenntnis
Kapitel 4: Methodik übersinnlicher Wahrnehmung
Kapitel 5: Übersinnliche Wahrnehmung als dialogisches Prinzip
Kapitel 6: Meditation als Erkenntnismittel
Kapitel 7: Hüter der Schwelle
Kapitel 8: Wahrnehmung von Elementarwesen
Kapitel 9: Wahrnehmung des Menschen
Kapitel 10: Wahrnehmung von Verstorbenen
Kapitel 11: Das Wesen der Substanz
Anhang 1: Erklärung der verschiedenen übersinnlichen Ebenen
Anhang 2: Meditationen zur Ich-Stärkung
Anhang 3: Übersinnliche Strukturen des Baumes

Forschungsbericht: Mobilfunk – Wirkung auf Natur, Mensch und Wesenswelt (2013)
Inhalt
- Forschungszeitraum und –gegenstand
- Methodische Voraussetzungen
- Überblick über den Forschungsverlauf
- Untersuchungen und Ergebnisse
- Zusammenfassung /Ausblick
Download des Berichtes
Zusammenfassung / Ausblick
Vorangestellt werden muss, dass im Rahmen dieses Forschungsprojektes lediglich die übersinnlichen Ebenen beobachtet wurden. Über mögliche Folgen auf der physischen Ebene bezüglich Pflanzenwachstum, Tier- und Humangesundheit kann hier keine Aussage getroffen werden.
Die Beobachtungen deuten darauf hin, dass von den untersuchten Mobilfunktechnologien eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebenszusammenhänge ausgeht, die sowohl Mensch, Tier und Pflanze als auch die Elementarwesen- und die Engelwelt betreffen. Die beeinträchtigende Wirkung auf die beiden letzteren Wesensgruppen hat wiederum sekundär eine Wirkung auf die übersinnlichen Ebenen der auch physisch sichtbaren Wesen.
Die Beeinträchtigung betrifft sowohl die Lebenskräfteebenen, die seelische Ebenen als auch die geistigen Ebenen.
WLAN-Strahlung, Mobiltelefonstrahlung und vom Mobilfunkmast ausgehende Strahlung weisen differenziert betrachtet große Unterschiede auf, zeigen aber zusammenfassend dieselbe Grundgeste der Beeinträchtigung.
Besonders bemerkenswert erscheint hier die geistige Ebene. Grundsätzlich erscheint unter dem konkreten Einfluss dieser Technologien die Verbindung zur geistigen Welt wie verengt und verdunkelt. Selbst die Gedankenwesen verändern ihre Struktur. Die Meditation, sofern sie einen geistigen Umraumbezug hat, ist stark erschwert. Diese Befunde deuten darauf hin, dass eine spirituelle Orientierung bzw. eine spirituelle Entwicklung deutlich schwerer erfolgen kann.
Hier stellt sich die Frage nach einer Intentionalität. Bemerkenswert ist, dass die sich in hohen, geistigen Welten befindlichen Wesenheiten, die den technologischen Zusammenhang geistig repräsentieren bzw. konstituieren eine sehr überlegen-unangenehme Gestimmtheit aufweisen. Diese scheinen die Vorgänge auf den geistigen Ebenen des Menschen zu verursachen und somit an dessen spiritueller Entwicklung nicht interessiert zu sein. Auch scheinen – wie man an dem bemerkenswerten Gestimmtheitswechsel von der Datenübertragung zum Telefonat erkennen kann – diese Wesenheiten lediglich an einer nur indirekten Kommunikation der Menschen (SMS, Email, Dateien) untereinander interessiert zu sein.
Die drahtlose Informationstechnologie ist in der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Zudem ist es heutzutage auch kaum noch möglich, einem Einfluss dieser Kräfte zu entgehen. Es stellt sich die Frage nach dem Umgang der Menschen mit dieser Technologie. In der persönlichen Handhabung von Mobiltelefon und WLAN ist eine bewusste Nutzung bezüglich einer Vermeidung oder Verringerung von Strahlungsexposition möglich und ratsam.
Sendemaststrahlung ist aber in nahezu allen Wohngebieten der Menschen gegenwärtig. Inspirative Untersuchungen ergaben, dass jeder Mensch, dem eine spirituelle Entwicklung ein Anliegen ist, Wege zur eigenen Ich-Stärkung dringend empfohlen werden müssen. Der Zugang zur geistigen Welt kann durch bewusste Ich-Kraft, die eine Verbindung zwischen der physisch-elementaren und der geistigen Welt schafft, immer wieder neu hergestellt werden. Der erschwerte Zugang erfordert eine umso größere Bewusstseinskraft. Hier sind dem Menschen in diesem michaelischen Zeitalter neue Herausforderungen und neue Chancen erwachsen.