Meister und Bodhisattvas: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Texte zu den Meistern und Bodhisattvas == In den "Meister-Zusammenstellungen" hat Andreas Delor umfassendes Material zu den Meistern und Bodhisattvas zusammengetragen, was einen Verständniszugang ermöglicht. Dazu schrieb er: <blockquote>"Auf Bitten (...) habe ich aus meinen acht Atlantis-Bänden Auszüge über Individualitäten und Missionen einzelner Meister, Bodhisattvas oder Mondenlehrer erstellt. Diese Auszüge sind ein gewagtes Unterfangen, we…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Texte zu den Meistern und Bodhisattvas == | == Texte zu den Meistern und Bodhisattvas - von [[Andreas Delor]] == | ||
Aktuelle Version vom 22. Juli 2025, 14:16 Uhr
Texte zu den Meistern und Bodhisattvas - von Andreas Delor
In den "Meister-Zusammenstellungen" hat Andreas Delor umfassendes Material zu den Meistern und Bodhisattvas zusammengetragen, was einen Verständniszugang ermöglicht. Dazu schrieb er:
"Auf Bitten (...) habe ich aus meinen acht Atlantis-Bänden Auszüge über Individualitäten und Missionen einzelner Meister, Bodhisattvas oder Mondenlehrer erstellt. Diese Auszüge sind ein gewagtes Unterfangen, weil sich die Begründungen für alles hier Aufgeführte aus dem Ganzen meiner Atlantis-Arbeit ergeben. In dieser arbeite ich (abgesehen von den Angaben Rudolf Steiners) mit Aussagen hellsichtiger Menschen (im Wesentlichen Hilo de Plata, Verena Staël v. Holstein, Pascale Aeby, Thomas Mayer und Judith von Halle, gelegentlich auch anderer), die ich untereinander und – sofern irgend möglich – mit den äußerlich beobachtbaren Phänomenen sowie mit den Aussagen Rudolf Steiners wissenschaftlich abzugleichen suche. Im Text häufen sich dabei einerseits direkte Interview-Ausschnitte mit den Hellsichtigen, andererseits viele Zitate, die ich einander gegenüberstelle – so auch hier."
Die methodischen Grundlagen seiner Arbeit beschrieb Andreas Delor in dem Aufsatz „Wissenschaftliches Arbeiten und Hellsichtigkeit“. In dem Aufsatz "Über Meister, Bodhisattvas, Manus und Mondenlehrer" beschreibt er grundsätzlich, was Meister und Bodhisattvas sind. Diese beiden Aufsätze schaffen eine Basis für die Kompendien zu den einzelnen Meistern.
- Wissenschaftliches Arbeiten und Hellsichtigkeit (pdf)
- Über Meister, Bodhisattvas, Manus und Mondenlehrer (pdf)
- Über Gautama Buddha (pdf)
- Über Meister Jesus (Zarathustra) (pdf)
- Über Skythianos, Orpheus und Väinämöinen (pdf)
- Über Manes/Parzival (pdf)
- Über Christian Rosenkreutz (Kain) (pdf)
- Über den Manu (Noah) (pdf)
- Die Inkarnationen des Siegfried (pdf)
- Der Herr der Ringe und der Ring des Nibelungen (pdf)
- Der Weg des Gralsgefäßes von Lemurien bis zur Anthroposophie (pdf)