Herzlich Willkommen!
Handbuch Wiki
Hier eine benutzerorientierte Anleitung für die Pflege dieses Wikis. Da das Benutzerhandbuch der Wiki-Software zu kompliziert ist, beschreiben wir auf dieser Seite die üblichen Abläufe.
Neue Seiten erstellen:
Suche den gewünschten Titel in der Suchzeile dieses Wiki. Wenn es diese Seite schon gibt, dann kannst Du damit weiter arbeiten. Wenn es diese Seite noch nicht gibt, dann kommt folgende Meldung:
"Zu deiner Suchanfrage wurden keine Ergebnisse gefunden. Erstelle die Seite „XY“ in diesem Wiki."
Wenn man nun auf "XY" klickt, wird eine neue Seite mit dem jeweiligen Titel erstellt.
Bearbeiten einer Seite
Um eine Seite bearbeiten zu können, muß man zunächst auf den Modus "Bearbeiten" rechts oben klicken. Es können dann direkt Texte eingegeben werden und es erscheint oben eine Menüleiste mit folgenden Funktionen:
- vordefinierten Absatzformate
- Textformatierungsmöglichkeiten
- Verlinkungen
- Quellenhinweise
- Aufzählungsformatierung
- Dokumente hochladen
- Sonderzeichen
- Link zum Benutzerhandbuch
- Erweiterte Einstellungen
Neben dem Bearbeitungsmodus steht auch der Modus "Quelltext" zur Verfügung.
Dokumente hochladen
Dokumente können von jeder Seite aus hochgeladen werden.
Es gibt aber auch die Standard-Hochladeseite: Spezial:Hochladen
Das Wiki ist so konfiguriert, dass folgende Dateitypen erlaubt sind: bmp, png, gif, jpg, jpeg, svg, pdf, djvu, ogg, ogv, webp. Die maximale Dateigröße ist 500 MB.
Auf der Liste hochgeladener Dateien findet man alle Dateien.
Da im Laufe der Zeit tausende Dateien hochgeladen sein werden, ist es sehr wichtig, diese übersichtlich zu beschriften.
Vorschlag: Name_Vorname_Titel_Datum
Beispiel: Delor_Andreas_ZweiteKreuzigungChristi_2020_12_31
Durch die Nennung des Nachnamens zu Beginn kann man die Dokumente eher finden.
Offene Frage: Wie kann man die hochgeladenen Dokumente sinnvoll verwalten? Bei tausenden Dokumenten wird es leicht unübersichtlich.
Externe Links vermeiden
Dieses Wiki ist für die Dauer konzipiert. Es sollen Ergebnisse der Geistesforschung für die Zukunft zugreifbar bleiben. Deshalb sollte möglichst alle Dokumente selbst auf dieser Seite sein. Links zu anderen Webseiten helfen langfristig wenig, da sich oftmals die Links ändern oder Webseiten eingestellt werden. Nach einigen Jahren oder Jahrzehnten sind diese Links unbrauchbar.
Admin vergibt neue Benutzerzugänge:
Offene Frage: Wie vergibt man Benutzerzugänge
Offene Frage: Welche Profile gibt es? Können die Zugänge auf bestimmte Seiten beschränkt werden?
Offene Frage: Wie verändert man die Einträge bei der Navigation in der linken Spalte?
Inhaltsverzeichnis
Offene Frage: Wann erstellt Wiki ein Inhaltsverzeichnis einer Seite?
Spezialseiten
Offene Frage: Was bedeutet das? Was braucht man? Spezial:Spezialseiten
Starthilfen
- Hilfe zur Verwendung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch.