Herzlich Willkommen!
Moralische Technologie
Übungen zur Moralischen Technologie
von Jörg Schröder, Forschungsstelle für Bildekräfte in Mensch und Natur
Moralische Technologien enthalten ihren Wesen nach moralische Eigenschaften. Es sind die Fragen zu stellen, wer hat diese moralischen Eigenschaften und sind diese apriori gut? Ein Mensch, der sich mit moralischenTechnologien befassen will, muss sich aus der Sache heraus diesen Fragen stellen.
Es gibt eine Reihe von Übungen, die dem Forscher und Anwender helfen können, sich den Antworten auf diese Fragen anzunähern. In ungeordneter Reihenfolge sollen drei dieser Übungen hier angegeben sein.
Eine wichtige Übung besteht darin, einmal einkaufen zu gehen und dabei zu beobachten, wie sich dasjenige, was eingekauft wird, verändert von vor dem Bezahlen zu nach dem Bezahlen (Besitzübergang). Vor dem Bezahlen ist es verbunden mit dem Menschen, dem es rechtlich gehört, nach dem Bezahlen ebenso. Also nachher gehört es mir und Teile meines Wesens verbinden sich damit. Die Aufgabenstellung bedeutet, die Veränderung zu bemerken und sich dieser Teile meines eigenen Wesens voll bewusst zu werden und das Ergebnis der Übung ist, sein Eigenwesen nach und nach kennen zu lernen.
Eine wichtige Übung besteht darin, den Unterschied kennen zu lernen, ob ich meine wahrnehmende Aufmerksamkeit nach außen richte und außerhalb von mir eine Wahrnehmung habe, zum Beispiel die Empfindung an einem Gegenstand, oder ob ich in mir selbst etwas wahrnehme, während ich in der Welt draußen etwas anschaue. Das Ergebnis der Übung ist, dieses zu jeder Zeit genau unterscheiden zu können.
Eine wichtige Übung besteht darin, die Veränderung eines Gegenstandes zu bemerken, wenn sich mein eigener Beschluss darauf richtet. Wir nehmen eine Anzahl Farben, Wasserfarben sind geeignet, und beginnen ein Bild zu malen. Der Beschluss kann sein: jetzt male ich mit einer bestimmten Farbe an einer auszuwählenden Fläche. Das Ergebnis der Übung ist, zu bemerken, dass sich dadurch die Farbe im Malkasten verändert und die Fläche auf die ich -danach- malen werde auch. In einem weiteren Schritt wird vollbewusst, was sich genau und wie verändert.
Das sind erste Voraussetzungen, um sich mit moralischen Technologien forschend oder anwendend befassen zu können.
***

Weiteres zur moralischen Technik von Jörg Schröder ist auf der Webseite der "Forschungsstelle für Bildekräfte in Mensch und Natur": https://strader-technik.de/