Herzlich Willkommen!
Gerhard Reisch: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
"Er hat seine Bilder nicht als Kunstwerke angesehen. Vielmehr waren sie für ihn eigene meditative Erfahrungen. Der Betrachter hat die Möglichkeit, in sich Imaginationen zu erwecken, die ihn dann zu Wahrnehmungen und tieferem Wissen über die geistige Welt führen können. Dies betrachtete Gerhard Reisch als einen Weg, mit seinen Bildern und Spruchworten umzugehen." [https://dokumentationen.kulturimpuls.org/biografien/1221 (AnneGret Reisch)] | "Er hat seine Bilder nicht als Kunstwerke angesehen. Vielmehr waren sie für ihn eigene meditative Erfahrungen. Der Betrachter hat die Möglichkeit, in sich Imaginationen zu erwecken, die ihn dann zu Wahrnehmungen und tieferem Wissen über die geistige Welt führen können. Dies betrachtete Gerhard Reisch als einen Weg, mit seinen Bildern und Spruchworten umzugehen." [https://dokumentationen.kulturimpuls.org/biografien/1221 (AnneGret Reisch)] | ||
Das Werk von Gerhard Reisch wird von der Gerhard Reisch Stiftung | Das Werk von Gerhard Reisch wird von der Gerhard Reisch Stiftung gepflegt. Auf der Webseite der Gerhard Reisch Stiftung ist ein Bild-Galerie, eine Bibliothek, ausführliche Vita und vieles mehr: https://gerhardreisch.com/de | ||
== „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ == | == „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ == | ||
Gerhard Reisch schuf Bilderserien zu folgenden Themen: | [https://gerhardreisch.com/de/galerie Gerhard Reisch schuf Bilderserien zu folgenden Themen:] | ||
* Natur und Elementarwesen - Landschaften und Wesensreiche der Erdensphäre | * Natur und Elementarwesen - Landschaften und Wesensreiche der Erdensphäre | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
[[Datei:Reisch Gerhard Botschaften aus dem Lebenswerk2 2025 02 11.pdf|mini|425x425px|[https://geistesforschung.wiki/images/0/05/Reisch_Gerhard_Botschaften_aus_dem_Lebenswerk2_2025_02_11.pdf Rundbrief] Gerhard Reisch vom 11. Februar 2025.]] | [[Datei:Reisch Gerhard Botschaften aus dem Lebenswerk2 2025 02 11.pdf|mini|425x425px|[https://geistesforschung.wiki/images/0/05/Reisch_Gerhard_Botschaften_aus_dem_Lebenswerk2_2025_02_11.pdf Rundbrief] Gerhard Reisch vom 11. Februar 2025.]] | ||
=== [https://geistesforschung.wiki/images/0/05/Reisch_Gerhard_Botschaften_aus_dem_Lebenswerk2_2025_02_11.pdf Rundbrief zum 50ten Todestag von Gerhard Reisch vom 11. Februar 2025.] === | ===== [https://geistesforschung.wiki/images/0/05/Reisch_Gerhard_Botschaften_aus_dem_Lebenswerk2_2025_02_11.pdf Rundbrief zum 50ten Todestag von Gerhard Reisch vom 11. Februar 2025.] ===== | ||
Themen: | Themen: | ||
* Forderung des Hüters, | * Forderung des Hüters, | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
* Gemeinschaftsbildung, | * Gemeinschaftsbildung, | ||
* Engelshierarchien | * Engelshierarchien | ||
[[Datei:Reisch Gerhard Botschaften aus dem Lebenswerk1 2022.pdf|mini|[https://geistesforschung.wiki/images/3/3f/Reisch_Gerhard_Botschaften_aus_dem_Lebenswerk1_2022.pdf Rundbrief] Gerhard Reisch Frühjahr [[2022]]]] | |||
===== [https://geistesforschung.wiki/images/3/3f/Reisch_Gerhard_Botschaften_aus_dem_Lebenswerk1_2022.pdf Rundbrief zu Gerhard Reisch vom Frühjahr 2022] ===== | |||
[ | |||
== | |||
Themen: | Themen: | ||
* Gottesfreunde | * Gottesfreunde | ||
Zeile 45: | Zeile 42: | ||
* Eine Wegkreuzung in Europa | * Eine Wegkreuzung in Europa | ||
* Geistige Gefährten am Fuss der Niesen-Pyramide | * Geistige Gefährten am Fuss der Niesen-Pyramide | ||
Weitere Rundbriefe: https://gerhardreisch.com/de/bibliothek/wanderer | |||
[[Kategorie:Autorenporträts]] |
Aktuelle Version vom 26. März 2025, 23:34 Uhr

Gerhard Reisch (1899 -1975) war Kunstmaler. Sein Lebenswerk bestand darin, die geistigen Welten und die Anthroposophie in Bildform zu bringen.
"Er hat seine Bilder nicht als Kunstwerke angesehen. Vielmehr waren sie für ihn eigene meditative Erfahrungen. Der Betrachter hat die Möglichkeit, in sich Imaginationen zu erwecken, die ihn dann zu Wahrnehmungen und tieferem Wissen über die geistige Welt führen können. Dies betrachtete Gerhard Reisch als einen Weg, mit seinen Bildern und Spruchworten umzugehen." (AnneGret Reisch)
Das Werk von Gerhard Reisch wird von der Gerhard Reisch Stiftung gepflegt. Auf der Webseite der Gerhard Reisch Stiftung ist ein Bild-Galerie, eine Bibliothek, ausführliche Vita und vieles mehr: https://gerhardreisch.com/de
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“
Gerhard Reisch schuf Bilderserien zu folgenden Themen:
- Natur und Elementarwesen - Landschaften und Wesensreiche der Erdensphäre
- Erkenntnisweg - Schwellenerlebnisse, die Schulung und Prüfungen des Menschen
- Menschwerden und Gemeinschaftsbildung - Weltenevolution und geistige Führung in den Sphären; Engel, Schüler, Partner, Begleiter; Sozialwesen und Mysterien
- Heilwesen und Widersacher - Versuchung und Verwandlung, Pathologie und Erschaffen von Gesundheit im Menschen und Weltgeschehen
- Hochfeste und Jahreszeiten - Wesen und Geschehen in Kulturleben und Rhythmen des Menschen- und Weltenkosmos
- Tod und Inkarnation - Sterben, Jenseits der Schwelle, Himmelssphären, Mitternachtstunde Schicksalsweben und Wiedergeburt
Botschaften aus dem Lebenswerk

Rundbrief zum 50ten Todestag von Gerhard Reisch vom 11. Februar 2025.
Themen:
- Forderung des Hüters,
- Satelliten,
- Künstliche Intelligenz,
- Kosmischer Scam,
- O Mensch, Erkenne Dich Selbst,
- Zum Grossen Werk beitragen … ,
- Bewusstseinsseelenentwicklung,
- Das Hören der Elementargeister,
- Gemeinschaftsbildung,
- Engelshierarchien

Rundbrief zu Gerhard Reisch vom Frühjahr 2022
Themen:
- Gottesfreunde
- Menschenfreunde
- Michael Zeitgeist
- Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Begegnungs-Abenteuer im Neuen Sanktuarium
- Eine Wegkreuzung in Europa
- Geistige Gefährten am Fuss der Niesen-Pyramide
Weitere Rundbriefe: https://gerhardreisch.com/de/bibliothek/wanderer