Herzlich Willkommen!

Michaela Glöckler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geistesforschung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(26 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Michaela Glöckner ist deutsche anthroposophische Ärtzin, Autorin und Vortragsrednerin.
[[Datei:Michaela Glöckler.png|mini|Michaela Glöckler, Heike Sommer, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons]]


Jahrgang 1946, nach Besuch der Freien Waldorfschule studierte sie zunächst Germanistik und Geschichte. Anschließend studierte sie Medizin und promovierte 1979 in Tübingen und Marburg mit anschließender Weiterbildung zur Kinderärztin am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke und der Universitätskinderklinik in Bochum. Zehnjährige Kinder- und schulärztliche Praxis. Seit Ostern 1988 bis Herbst 2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum, Freie Hochschule für Geisteswissenschaft in Dornach in der Schweiz. Michaela Glöckler ist Verwaltungsratspräsidentin der 2006 gegründeten zivilgesellschaftlichen Initiative ''Europäische Allianz von Initiativen angewandter Anthroposophie - ELIANT''.
== Michaela Glöckner ==
Dr. med. Michaela Glöckler (* 1946)  ist anthroposophische Kinder- und Jugendärztin, Buchautorin und Vortragsrednerin.
 
Nach Besuch der Freien Waldorfschule studierte sie zunächst Germanistik und Geschichte und anschliessend Medizin in Tübingen und Marburg als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Zehnjährige Kinder- und schulärztliche Praxis am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und schulärztliche Tätigkeit an der Rudolf Steiner Witten/Ruhr. 1988 bis 2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum, Freie Hochschule für Geisteswissenschaft in Dornach/Schweiz. Mitbegründerin der ''Alliance for Childhood'' und der ''Europäische Allianz von Initiativen angewandter Anthroposophie/ELIANT''.
 
Webseiten: https://www.anthroposophie-lebensnah.de/home<nowiki/>sowie https://eliant.eu/


== Lebensthemen von A - Z ==
== Lebensthemen von A - Z ==
In den Lebensthemen von A - Z werden Auszüge aus Büchern und Vorträgen von Dr. med. Michaela Glöckler in aller Kürze auf den Punkt gebracht. Klicken Sie ein Lebensthema Ihrer Wahl an oder benutzen Sie die Suchfunktion, um passende Themen zu finden.
In den Lebensthemen von A - Z werden Auszüge aus Büchern und Vorträgen von Dr. med. Michaela Glöckler in aller Kürze auf den Punkt gebracht. Klicken Sie ein Lebensthema Ihrer Wahl an oder benutzen Sie die Suchfunktion, um passende Themen zu finden. Diese Texte sind entnommen der Homepage https://www.anthroposophie-lebensnah.de.
 
* [[Aggression]]
* [[Angst]]
* [[Anthroposophie]]
* [[Anthroposophische Medizin]]
* [[Anthroposophische Menschenkunde]]
* [[Apokalypse]]
* [[Begabung und Behinderung]]
* [[Bewusst altern]]
* [[Bewusstsein und Bewusstseinsseele]]
* [[Beziehung und Beziehungsfähigkeit]]
* [[Biographie und Biographiearbeit]]
* [[Christus heute]]
* [[COVID-19]]
* [[Das Böse – Widersachermächte]]
* [[Demenz]]
* [[Denken]]
* [[Die ersten drei Jahre: Gehen - Sprechen - Denken]]
* [[Die neun Erdschichten]]
* [[Doppelnatur des Ätherischen]]
* [[Elternsein heute]]
* [[Engel]]
* [[Entwicklung]]
* [[Ernährung und Verdauung]]
* [[Erzengel Raphael]]
* [[Erziehung]]
* [[Ethische Fragen]]
* [[Freie Hochschule für Geisteswissenschaft]]
* [[Freude]]
* [[Gedankenkraft]]
* [[Gefühle und Fühlen]]
* [[Geist und geistiges Wesen]]
* [[Geld und Besitz]]
* [[Gemeinschaft und Gemeinschaftsbildung]]
* [[Gesundheit]]
* [[Gottebenbildlichkeit des Menschen]]
* [[Heileurythmie]]
* [[Herz und Herzchakra]]
* [[Ideale]]
* [[Identität und Ich]]
* [[Immunsystem und Immunisierung]]
* [[Jugend heute]]
* [[Kindsein heute]]
* [[Kirche und Gemeinde]]
* [[Konfliktfähigkeit]]
* [[Konstitutionstypen von Kindern]]
* [[Krankheit]]
* [[Krebs als Zeitkrankheit]]
* [[Krise als Chance]]
* [[Kunst und Kunsttherapie]]
* [[Lebensrhythmen]]
* [[Lebenssicherheit]]
* [[Liebe]]
* [[Macht]]
* [[Männliche und weibliche Konstitution]]
* [[Medienpädagogik]]
* [[Meditation auf anthroposophischer Grundlage]]
* [[Menschheitsentwicklung]]
* [https://geistesforschung.wiki/Mobilfunk#Mobilfunkstrahlung_%E2%80%93_von_Michaela_Gl%C3%B6ckler Mobilfunkstrahlung]
* [[Mut]]
* [[Muttersein]]
* [[Mysterien und Initiation]]
* [[Nachtodliches und vorgeburtliches Leben]]
* [[Natur und Kosmos]]
* [[Partnerschaft und Ehe]]
* [[Religion]]
* [[Schicksal und Karma]]
* [[Schwellenerfahrung]]
* [[Selbstbewusstsein]]
* [[Selbsterkenntnis und Selbsterziehung]]
* [[Sexualität und Pädagogik]]
* [[Sinne und Sinnespflege]]
* [[Soziales Leben und soziale Dreigliederung]]
* [[Sterben und Tod]]
* [[Trauma – Ursachen und Behandlung]]
* [[Vatersein]]
* [[Umgang mit Verstorbenen]]
* [[Wärme]]
* [[Waldorfpädagogik]]
* [[Wesensglieder]]
* [[Wille und Willensschulung]]
* [[Zusammenarbeit]]
 
== Videos und Podcasts ==
Videos und Podcasts zu den unterschiedlichsten Lebensthemen:
 
'''BEITRÄGE CHRONOLOGISCH:'''
 
''[https://www.srf.ch/audio/perspektiven/faszination-engel-warum-engel-in-der-schweiz-beliebt-sind?id=AUDI20241225_NR_0064 Faszination Engel: Warum Engel in der Schweiz beliebt sind, Podcast, Januar 2025]''
 
''Corona Ausschuss vom 29.11.24: Viviane Fischer und Wolfgang Wodarg im Gespräch mit Michaela Glöckler''
 
''Allianz ELIANT-Webinar, Waldorfpädagogik - Zeitgemäße Erziehungskunst, November 2024''
 
''Waldorf - A Modern Art of Education, Alliance ELIANT Live-Webinar, Nov.2024''
 
Folgender Vortrag wurde am 28.9.2024 im Rahmen der lateinamerikanischen Ausbildung zum Kindergarten- und Schularzt an Waldorfschulen 2024 zum Thema Schulreife gehalten:
 
''Vom Wirken spiritueller Kräfte im 1. Jahrsiebt, spanisch-deutscher Video-Podcast, Oktober 2024''
 
''Biodynamische Landwirtschaft als Wegbereiter für eine harmonische Zukunft, ELIANT Live-Webinar mit mit Martin von Mackensen, gestreamt am 15.07.2024''
 
''Michaela Glöckler im Gespräch mit Alexander Schwedeler: Wie kommen wir besser miteinander aus – ein Beitrag zum Frieden, Juni 2024''
 
''Conversation with Alexander Schwedeler and Michaela Glöckler: How to Get Along Better with Each Other – A Contribution to Peace, Juni 2024''
 
''Michaela Glöckler im Gespräch mit dem Kinderarzt und Geschäftsführer von Gesundheit aktiv/Berlin, Stefan Schmidt-Troschke: Gesundheit als Instrument des Friedens, Mai 2024''
 
''Von der therapeutischen Signatur der Bewusstseinsseele, Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart, Mai 2024''
 
''Meilensteine der Entwicklung – 3. Jahrsiebt, deutsch-russischer Beitrag, Mai 2024''
 
''Meilensteine der Entwicklung – 2. Jahrsiebt, deutsch-russischer Beitrag, Feb. 2024''
 
''Im Gespräch mit Dr. Michaela Glöckler: Vatersein, Haltung moderner Eltern, Ideale und Kompromisse, Feb. 2024''
 
''Warum ist Betenlernen im Vorschulalter eine Kraftquelle für das ganze Leben? Feb. 2024''
 
''Anthroposophie, die Weihnachtstagung und spirituelle Gemeinschaftsbildung, Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart, Dez. 2023''
 
''Meilensteine der Entwicklung – 1. Jahrsiebt, deutsch-russischer Beitrag, Okt. 2023''
 
''Krieg im Kontext von Bewusstseinsentwicklung, Russisch-deutsches Interview, Okt. 2023''
 
''Krankheit als unbewusste Begegnung mit dem Schwellenhüter, Kurzvideo von „Rudolf Steiner und die Anthroposophie", Okt. 2023''
 
''Deutsch-spanischer Vortrag im Rahmen der schulärztlichen Arbeit in Südamerika, Sept. 2023''
 
''Michaela Glöckler - Lerne deinem Ich zu begegnen, das dir aus der Zukunft entgegenkommt (vimeo.com)''
 
''Podcast „Medizin der Wärme“, Dezember 2022''
 
''Gesunde Entwicklung | Muttersein | im Gespräch 2. Teil, 20.11.2022''
 
''Anthroposophie bewegt – Michaela Glöckler | Goetheanum TV, 18.11.2022''
 
''Freudevolles Älterwerden | Freiheit durch Verzicht | im Gespräch 1. Teil, 13.11.2022''
 
''Individuelle Entwicklung und Spirituelle Gemeinschaftsbildung, Anthroposophische Gesellschaft in Stuttgart, 03.11.2022''
 
''Die Glasfenstermotive als Lebensbegleiter, Vortrag am Goetheanum, 25.10.2022''
 
''WSIF East Africa #3: Salutogenesis - How to Promote Individual and Social Health, May 2022''
 
''Diagnose: funk, Webinar Nr 16: Eine Kindheit ohne Computer ist der beste Start ins digitale Zeitalter, April 2022''
 
''Biografiearbeit 2, Kassel, 03.12.2021''
 
''Biografiearbeit 1, Kassel, 02.12.2021''
 
''Gesunde Entwicklung im Zeitalter digitaler Medien, Hohenhain, Herbst 2021''
 
''Vortrag in Eindhoven, auf Englisch, eingestellt 20.10.2021''
 
''Realität von Gedanken erleben - Brücke in die Ewigkeit, BIL-Akademie, 17.10.2021''
 
''Leben mit den Verstorbenen, Rudolf Steiner Haus Stuttgart, 06.10.2021''
 
''Zuversichtlich in die Zukunft | Führung mit Autonomie und Verantwortung, BIL-Akademie, 07.07.2021''
 
''Die Kunst der Verwandlung chronisch gewordener Prozesse, Rudolf Steiner Haus Stuttgart 21.06.2021''
 
''Vortrag in Rosenheim, „Gesunde Sinne, Sinn fürs Leben“, Hörfassung''
 
''Das aktuelle Zeitgeschehen aus medizinischer und anthroposophischer Sicht, Live-Aufzeichnung, 18.11.2020''
 
''Das Herz als Quelle der Gesundheit und Ort des Gewissens, 16.10.2020''
 
''Antroposofisk medicin som kulturimpuls (KULTURHUSET I YTTERJÄRNA, 2020)''
 
''Livestream How we will – about ELIANT, 02.09.2020, englisch''
 
''The art of healing in education and medicine, Athena open house, 25.08.2020''
 
'''ÄLTERE BEITRÄGE:'''
 
''Das Allgemeinmenschliche in der Religion und das Problem mit der Freiheit, Wien, 28.11.2019''
 
''Egészséges gyermekkor a digitális világban, 10.2019''
 
''Was ist der Anthroposophische Sozialimpuls, Wien Mai 2018, 01.06.2018''
 
''Trauma – Ursachen und Behandlung, Erlangen, März 2018''
 
''Hawaii International Kolisko Conference, 03.2018''
 
''Opening panel - Towards a healthy digital ecosystem, ELIANT conference 2017 - Digital media education, Brussels, 28th November 2017''
 
''How to make the EU more democratic? Interview by Democracy International (DemocracyNetwork), 02.2017''
 
''Opening speech Freedom of Choice, alliance ELIANT, 01.2017''
 
''Gespräch mit der Kreditinitiative – Projektvorstellung und Vortrag, Teil 1 von 2, Achberg, 09.2016''
 
''Gespräch mit der Kreditinitiative – Seminar Teil 2 von 2, Achberg, 09.2016''
 
''Das Herz als zentrales Organ, Dornach, 10.2014''
 
''Interview for the film 'The Challenge of Rudolf Steiner‘, 02.2013''
 
(This material was filmed in the making of Jonathan Stedall's film 'The Challenge of Rudolf Steiner‘.“)
 
''Kindersprechstunde, Verlag Freies Geistesleben und Urachhaus, 01.2013''
 
''Autonomie in Heilpädagogik und Sozialtherapie, Wurzerhof 2010''
 
''Mysterium des Christus-Namens, CG-Tagung 2010''
 
''The Mystery of Christ (English) CG-Tagung, 2010''
 
'''Kurzvideos - Ausschnitte aus längeren Beiträgen:'''
 
''Drei Arten zu lernen, Kassel, 03.12.2021''
 
''Esoterischer Krankheitsbegriff, Kassel, 03.12.2021''
 
''Krankheit als physische Imagination von geistigem Leben, Kassel, 03.12.2021''
 
''Spiritueller Aspekt von Krankheit und Heilung, Kassel, 03.12.2021''
 
''Raphaelischer Gralsimpuls, Kassel, 03.12.2021''
 
''Transhumanismus versus Entwicklungsbedürftigkeit, Kassel, 03.12.2021''
 
''Ich und Ich-Organisation, Kassel, 02.12.2021''
 
''Wärme als Brücke zwischen Materie und Geist, Kassel, 02.12.2021''
 
''Was unseren Gedanken Macht verleiht, Kassel, 02.12.2021''
 
''Vollmacht und Ohnmacht des Christus, Kassel, 02.12.2021''
 
''Kernaufgabe der Anthroposophie, Kassel, 02.12.2021''
 
''Urerfahrung von Würde, Erlangen, März 2018''
 
''Kränkende und heilende Erziehung, Erlangen, März 2018''
 
''Quellen der Kränkung und der Gesundung, Erlangen, März 2018''
 
''Leben ist Zusammenhang und Rhythmus, Erlangen, März 2018''
 
''Traumatisierung und die Doppelheit des Ätherischen, Erlangen, März 2018''
 
''Wie Sinneseindrücke, Gedanken und Gefühle sich dem Körper einprägen, Erlangen, März 2018''
 
''Salutogenese – Sinnhaftigkeit fühlen lernen, Erlangen, März 2018''
 
''Trauma überschreiben mit Gesundem, Erlangen, März 2018''
 
''Spirituelle Orientierung als Ressource, Erlangen, März 2018''
 
''Verstorbenen Wärme spenden, Dornach 2014''
 
''Wenn die Tochter erwachsen wird, 2010''
 
''Pubertät gut begleiten, 2010''
 
''Ansätze zur Konfliktbewältigung, 2010''
 
''Wann Macht zu Aggression und Gewalt führt, 2010''
 
''Freiheit durch Ohnmacht, 2010''
 
== Veröffentlichungen ==
{| class="wikitable"
|Christus und das Schicksal des Menschen auf der Erde
|Michaela Glöckler
|11.10.2024
|Gesundheitspflege initiativ
|[https://www.glomer.com/thema/anthroposophie/reinkarnation-karma/christus-und-das-schicksal-des-menschen-auf-der-erde_42987715_36589 Glomer]
|-
|Die Aufgabe der Allgemeinen Anthroposophische Gesellschaft im 21. Jahrhundert
|Michaela Glöckler und Andreas Neider
|20.09.2023
|Akanthos Akademie, Edition Zeitfragen
|[https://www.glomer.com/vorschau/die-aufgabe-der-allgemeinen-anthroposophischen-gesellschaft-im-21-jahrhundert_42985059_33861 Glomer]
|-
|Gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im digitalen Zeitalter
|Michaela Glöckler
|18.09.2023
|Gesundheitspflege initiativ
|[https://www.glomer.com/vorschau/von-der-kunst-alt-zu-werden_42985026_33828 Glomer]
|-
|Engelgestützes Handeln
|Michaela Glöckler
|Neuauflage 14.02.2023
|Gesundheitspflege initiativ
|[https://www.glomer.com/meditation-entwicklung/religion-kultus/christologie-hierachien/engel-gestuetztes-handeln-liebe-bewegt-und-heilt_10019934_33350 Glomer]
|-
|Virtuelle und spirituelle Welten
|Michaela Glöckler, übersetzt von Astrid Schmitt-Stegmann
|02.2023
|Urachhaus
|[https://www.glomer.com/neuerscheinungen/virtuelle-und-spirituelle-wirklichkeiten-virtual-and-spiritual-realities_10019860_33128 Glomer]
|-
|Das Herz als Ort des Gewissens
|Michaela Glöckler
|13.07.2022
|Akanthos Akademie
|[https://www.glomer.com/neuerscheinungen/das-herz-als-ort-des-gewissens_10019213_32252 Glomer]
|-
|Menschenkundliche Grundlagen der Sprachgestaltung Band 1-3
|Michaela Glöckler
|19.10.2020
|Verlag am Goetheanum
|[https://www.glomer.com/kunst-kultur/sprachgestaltung/menschenkundliche-grundlagen-der-sprachgestaltung-band-1-bis-3_10010839_19010 Glomer]
|-
|Corona - Eine Krise und ihre Bewältigung
|Michaela Glöckler, Andreas Neider, Hartmut Ramm
|2020
|BoD – Books on Demand
|[https://www.glomer.com/corona-eine-krise-und-ihre-bewaeltigung_10003772_11103 Glomer]
|-
|Corona und das Rätsel der Immunität
|Michaela Glöckler Hrsg.
|2020
|Akanthos Akademie
|[https://www.glomer.com/corona-und-das-raetsel-der-immunitaet_10010954_19172 Glomer]
|-
|Kita, Kindergarten und Schule als Orte gesunder Entwicklung
|Michaela Glöckler
|2019
|Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V.
|[https://www.glomer.com/kita-kindergarten-und-schule-als-orte-gesunder-entwicklung_42987007_35827 Glomer]
|-
|Elternsprechstunde. Erziehung aus Verantwortung
|Michaela Glöckler
|2016, 9. akt. Aufl.
|Verlag Freies Geistesleben
|[https://www.glomer.com/medizin-gesundheit/anthroposophische-medizin/fachthemen/elternsprechstunde_10005623_12954 Glomer]
|-
|Krankheit, Heilung und die Frage nach dem Sinn
|Michaela Glöckler
|2016
|Die Christengemeinschaft 1/2016: 19-22.
|
|-
|Antibiotikaresistenz. Was die Zivilgesellschaft und eine ganzheitliche Medizin beitragen können
|Michaela Glöckler
|2016
|Erziehungskunst 1/2016
|
|-
|Ich und Nicht-Ich. Suchtverhalten verstehen, vorbeugen und behandeln
|Michaela Glöckler
|2016
|Erziehungskunst 2/2016
|
|-
|Raphael und die Mysterien von Krankheit und Heilung, Materialien und Motive
|Michaela Glöckler
|2015
|Medizinische Sektion am Goetheanum
|
|-
|Kindersprechstunde
|Glöckler M, Goebel W, Michael K
|2015, 20. vollst. überarb. und erw. Aufl., 441.-461. Tsd.
|Verlag Freies Geistesleben
|[https://www.glomer.com/buecher-zeitschriften/waldorfpaedagogik/kindersprechstunde_42987399_36231 Verlag am Goetheanum]
|-
|Dynamische Morphologie und Entwicklung der menschlichen Gestalt. Spirituelle Schulungsmotive für Physiotherapeuten
|Michaela Glöckler, Jaap van der Wal
|2015, 3. überarb. Auflage
|Verlag am Goetheanum
|[https://www.glomer.com/medizin-gesundheit/anthroposophische-medizin/fachthemen/dynamische-morphologie-und-entwicklung-der-menschlichen-gestalt-spirituelle-schulungsmotive-fuer-physiotherapeuten_10002735_10066 Verlag am Goetheanum]
|-
|Ich im Netz. Was geschieht mit uns im Internet?
|Michaela Glöckler
|2015
|Verlag am Thor
|[https://www.glomer.com/paedagogik-bildung/waldorfpaedagogik/umgang-neue-medien/ich-im-netz_10007926_15257 Glomer]
|-
|Die Medizin der Gegenwart braucht eine okkulte Physiologie. In: Peter Selg (Hg): „Okkulte Physiologie“. Rudolf Steiners Prager Kurs (1911).
|Michaela Glöckler
|2015
|Verlag des Ita Wegman Instituts
|[https://www.glomer.com/okkulte-physiologie_10006959_14290 Glomer]
|-
|Entwicklung und Gefährdung der menschlichen Individualität im Kindesalter. In: Johannes Weinzirl, Peter Heusser (Hg): Die menschliche Individualität: Verloren und neu gesucht (Wittener Kolloquium für Humanismus, Medizin und Philosophie, Band 3)
|Michaela Glöckler
|2015
|Verlag Königshausen-Neumann
|[https://www.glomer.com/die-menschliche-individualita-t-verloren-und-neu-gesucht_10005667_12998 Glomer]
|-
|Führungsfragen und Arbeitsformen in der anthroposophisch-medizinischen Bewegung
|Michaela Glöckler, Rolf Heine
|2015, 4. überarb. Aufl.
|Verlag am Goetheanum
|[https://www.glomer.com/medizin-gesundheit/anthroposophische-medizin/fachthemen/fuehrungsfragen-und-arbeitsformen-in-der-anthroposophisch-medizinische-bewegung_10002732_10063 Glomer]
|-
|Kindergartenpädagogik. Erste Schuljahre. Arbeitsmaterial für Kindergarten und Schulärzte nach Hinweisen Rudolf Steiners
|Michaela Glöckler
|2015
|Medizinische Sektion am Goetheanum
|Bestellungen an:
sekretariat@medsektion-goetheanum.ch
|-
|Schicksalswirkungen im Lebenslauf auf Grundlage von Rudolf Steiners Karmaforschung
|Michaela Glöckler
|2015
|Merkurstab 6/2015
|[https://merkurstab.de/index.php5?page=108&lang=0&artikel=7305 merkurstab.de]
|-
|Ein integratives Konzept. Die Anthroposophische Medizin und ihr Menschenbild
|Michaela Glöckler
|2015
|Deutsche Apotheker Zeitung 39/2015, S. 51-53.
|[https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2015/daz-39-2015/ein-integratives-konzept deutsche-apotheker-zeitung.de]
|-
|Begleitete Exkarnation
|Michaela Glöckler
|2015
|Punkt und Kreis 41, Michaeli 2015. S. 87.
|anthropoi-selbsthilfe.de
|-
|Kinder in der Gegenwart. Entwicklung von körperlicher, seelischer und geistiger Gesundheit
|Michaela Glöckler
|2015
|Erziehungskunst 7-8/2015
|[https://www.erziehungskunst.de/artikel/kinder-in-der-gegenwart/ erziehungskunst.de]
|-
|Was kann die Pädagogik zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen leisten? In: Christoph Rubens, Peter Selg (Hg): Das menschliche Herz. Kardiologie in der Anthroposophischen Medizin
|Michaela Glöckler
|2014
|Verlag des Ita-Wegman-Instituts
|[https://www.glomer.com/medizin-gesundheit/anthroposophische-medizin/fachthemen/das-menschliche-herz_10006950_14281 Glomer]
|-
|Urteilskompetenz und Entscheidungsfindung im Kontext von Hirntod und Organtransplantation
|Michaela Glöckler
|2014
|Merkurstab 5/2014
|[https://merkurstab.de/index.php5?page=108&lang=0&ausgabe=423 merkurstab.de]
|-
|Hilfen im Umgang mit Angst im Schulalter: Die häufigsten Ursachen für Ängste
|Michaela Glöckler
|2014
|Medizinisch-Pädagogische Konferenz 69/2014
|[https://mpkonferenz.wordpress.com/2014/05/ Archiv Medizinisch-pädagogische Konferenz]
|-
|Äußere Anwendungen - ein therapeutischer Weg zur Aktivierung der Ich-Organisation
|Michaela Glöckler
|2014
|Der Merkurstab 2/2014, S. 88-91.
|[https://merkurstab.de/index.php5?page=108&lang=0&ausgabe=420 merkurstab.de]
|-
|Prävention von Alterskrankheiten und Entwicklungsfragen über den Tod hinaus. In: Matthias Girke (Hg), Geriatrie.  Grundlagen und therapeutische Konzepte der Anthroposophischen Medizin
|Michaela Glöckler
|2014
|Salumed-Verlag
|[https://www.glomer.com/meditation-entwicklung/lebensphasen/altern/geriatrie_10008782_16113 Glomer]
|-
|Die Inkarnationsschritte der Ich-Organisation und das Freiwerden des Willens
|Michaela Glöckler
|2014
|Medizinisch-Pädagogische Konferenz 70/2014
|[https://mpkonferenz.wordpress.com/2014/09/ Archiv Medizinisch-pädagogische Konferenz]
|-
|Meditativer Erkenntnisweg und Selbstschulung in der Anthroposophischen Medizin
|Michaela Glöckler
|2013
|Merkurstab 6/2013
|[https://merkurstab.de/index.php5?page=108&lang=0&ausgabe=417 merkurstab.de]
|-
|Das Wesensgliedergefüge bei Hyperaktivität und Schwierigkeiten mit der Aufmerksamkeit
|Michaela Glöckler
|2012
|Medizinisch-Pädagogische Konferenz 64/2013
|[https://mpkonferenz.wordpress.com/2013/03/ Archiv Medizinisch-pädagogische Konferenz]
|-
|Die Weihnachtsbotschaft im Lukasevangelium als Impulsgeber der Anthroposophischen Medizin
|Michaela Glöckler
|2012
|Merkurstab 6/2012
|[https://merkurstab.de/index.php5?page=108&lang=0&artikel=6912 merkurstab.de]
|-
|Zur Lehrplanphysiologie im zweiten Jahrsiebt: Lehrplan der ersten drei Klassen
|Michaela Glöckler
|2012
|Medizinisch-Pädagogische Konferenz 61/2012
|
|-
|Eurythmie - ein Weg zur Ergreifung des Ich durch Kunst, Pädagogik und Therapie
|Michaela Glöckler
|2012
|In: Stil. Goetheanistisches Bilden und Bauen - Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft, Johanni 2012/13
|
|-
|Wie sich Erziehung im Leben auswirkt
|Michaela Glöckler
|2012
|Erziehungskunst 3/2012
|[https://www.erziehungskunst.de/artikel/wie-sich-erziehung-im-leben-auswirkt/ erziehungskunst.de]
|-
|Eine Brücke zwischen den Kulturen. Interview zur Anthroposophischen Medizin
|Michaela Glöckler
|2012
|Medizin Individuell. Zeitschrift für Anthroposophische Medizin. 42-43/2012, S. 6-13.
|medizin-individuell, Ausgabe 42/43, vergriffen
|-
|Komplementärmedizin für Kinder. Für die Kitteltasche: Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation
|Emde B, Glöckler M, Haverland D, Müller-Frahling M, Schlenk M
|2012
|Deutscher Apotheker Verlag
|[https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Komplementaermedizin-fuer-Kinder/9783804730427 deutscher-apotheker-verlag.de]
|-
|Aufruf an Lehrer und Eltern der 4. Klassen
|Beckers B, Freitag K-P, Glöckler M, Osswald F, Röh C-P, Patzlaff R, Schmidt M
|2011
|Erziehungskunst November/ 2011
|erziehungskunst.de
|-
|Zum 150. Geburtstag von Rudolf Steiner
|Michaela Glöckler
|2011
|Der Merkurstab 1/2011, S. 4-11.
|[https://www.merkurstab.de/index.php5?page=108&ausgabe=395 merkurstab.de]
|-
|Erziehung als therapeutische Aufgabe. In: Peter Loebell (Hg), Waldorf-Schule heute. Eine Einführung
|Michaela Glöckler
|2011, 1. Auflage der Neuausgabe
|Verlag Freies Geistesleben
|[https://www.glomer.com/paedagogik-bildung/waldorfpaedagogik/einfuehrungen/waldorfschule-heute_10004664_11995 Glomer]
|-
|The Founding Intentions, Spiritual Leadership, Current Work, and the Goals of the Medical Section.
|Michaela Glöckler
|2011
|Research Bulletin, Spring 2011, p. 43-52.
|[https://waldorflibrary.org/journals/99-research-bulletin/507-sprinf-2011-vol16-1-the-founding-intentions-spiritual-leadership-current-work-and-the-goals-of-the-medical-section?highlight=WyJ0aGUiLCJvdGhlcnMiLCJ0aGVzZSIsIm90aGVyIiwib3RoZXJ3aXNlIiwidGhlb3JldGljYWwiLCJ0aGVzZXMiLCJ0aGV5IiwiYW5vdGhlciIsInRoZW1hdGljIl0= waldorflibrary.org]
|-
|Formen anthroposophischer Gemeinschaftsbildung durch Kultus, Erkenntnis, Gespräch und Zusammenarbeit - Wie bildet sich therapeutisch wirksame Gemeinschaft?
|Michaela Glöckler
|2011
|Der Merkurstab 6/2011, S. 590-595.
|[https://merkurstab.de/index.php5?page=108&lang=0&artikel=6760 merkurstab.de]
|-
|Anthroposophische Medizin und ihr integratives Paradigma. In: Rahel Uhlenhoff (Hg): Anthroposophie in Geschichte und Gegenwart
|Glöckler M, Girke M, Matthes H
|2011
|Berliner Wissenschafts-Verlag
|[https://www.glomer.com/kunst-kultur/philosophie/anthroposophie-in-geschichte-und-gegenwart_10005676_13007 Glomer]
|-
|Partnerschaft und Ehe: verstehen und sinnstiftend leben
|Michaela Glöckler und Ulrich Meier
|2011
|Gesundheitspflege Initiativ, Esslingen
|[https://www.glomer.com/soziales-wirtschaft-politik/partnerschaft-und-ehe_10007757_15088 Glomer]
|-
|Komplementärmedizin. Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation
|Bauer G, Baumgarten H, Eisele M, Emde B, Glöckler M, Haverland D, Kasperzik B, Müller-Frahling M, Schlenk M
|2011, 2. akt. Aufl.
|Deutscher Apotheker Verlag, Stuttgart
|[https://www.amazon.de/Komplement%C3%A4rmedizin-Beratungsempfehlungen-f%C3%BCr-die-Selbstmedikation/dp/3769247426/ Deutscher Apotheker Verlag]
|-
|Gesundheit verstehen. Anthroposophische Inspirationen für Krebs vorbeugendes Handeln
|Michaela Glöckler
|2011
|Gesundheitspflege Initiativ, Esslingen
|[https://www.glomer.com/verlag/gesundheitspflege-initiativ/gesundheit-verstehen_10007754_15085 Glomer]
|-
|Die anthroposophisch-medizinische Bewegung. Verantwortungsstrukturen und Arbeitsweisen
|Michaela Glöckler und Rolf Heine
|2011
|Verlag am Goetheanum
|[https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Michaela-Heine-Gl%C3%B6ckler+Die-anthroposophisch-medizinische-Bewegung-Verantwortungsstrukturen-und/isbn/9783723513934?ref=60806-at104454_a102730_m12_p5350_cDE&affmt=2&affmn=1 booklooker]
|-
|Die Kraft der Krise: Männliche und weibliche Potenziale sich neu zu (er-)finden
|Michaela Glöckler, Mathias Wais
|2010
|Gesundheitspflege Initiativ; Esslingen
|[https://www.glomer.com/meditation-entwicklung/zeit-lebensfragen/die-kraft-der-krise_10007751_15082 Glomer]
|-
|Anthroposophische Arzneitherapie, Für Ärzte und Apotheker
|Michaela Glöckler (Hrsg.)
|2010, 4. erweiterte Auflage
|wissenschaftliche verlagsgesellschaft, Stuttgart
|[https://www.amazon.de/Anthroposophische-Arzneitherapie-f%C3%BCr-%C3%84rzte-Apotheker/dp/3804725279/ Amazon]
|-
|Die anthroposophisch-medizinische Bewegung: Verantwortungsstrukturen und Arbeitsweisen
|Michaela Glöckler (Hrsg.), Rolf Heine (Hrsg.)
|2010
|Verlag am Goetheanum, Dornach
|[https://www.glomer.com/medizin-gesundheit/anthroposophische-medizin/fachthemen/fuehrungsfragen-und-arbeitsformen-in-der-anthroposophisch-medizinische-bewegung_10002732_10063 Glomer]
|-
|Dynamische Morphologie und Entwicklung der menschlichen Gestalt.Spirituelle Schulungsmotive für Physiotherapeuten. Bausteine einer anthroposophischen Physiotherapie 1. Persephone  Anregungen zum Studium der anthroposophischen Medizin
|Jaap van der Wal, Michaela Glöckler
|2010
|Verlag am Goetheanum
|[https://www.glomer.com/medizin-gesundheit/anthroposophische-medizin/fachthemen/dynamische-morphologie-und-entwicklung-der-menschlichen-gestalt-spirituelle-schulungsmotive-fuer-physiotherapeuten_10002735_10066 Glomer]
|-
|Kindersprechstunde. Ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber. Erkrankungen - Bedingungen gesunder Entwicklung - Erziehungsfragen aus ärztlicher Sicht
|Wolfgang Goebel, Michaela Glöckler
|1984, 18. erneut überarbeitete Auflage 2010
|Verlag Urachhaus, Stuttgart
|[https://www.glomer.com/buecher-zeitschriften/waldorfpaedagogik/kindersprechstunde_42987399_36231 Glomer]
|-
|Willensschulung
|Walther Bühler und Michaela Glöckler
|2009
|Gesundheit aktiv, Bad Liebenzell
|[https://www.glomer.com/meditation-entwicklung/ich-entwicklung/willensschulung_10008326_15657 Glomer]
|-
|Wahrheit und Lebenskraft
|Michaela Glöckler
|2009
|Gesundheitspflege Initiativ; Esslingen
|[https://www.glomer.com/meditation-entwicklung/zeit-lebensfragen/wahrheit-und-lebenskraft_10007730_15061 Glomer]
|-
|Elternsprechstunde. Erziehung aus Verantwortung. Schicksalsfragen, Entwicklungsstufen, Alleinerziehende, Unruhe - Angst - Aggressivität, Behinderungen, Erziehung zur Liebefähigkeit
|Michaela Glöckler
|1989, 8. Auflage 2008
|Verlag Urachhaus, Stuttgart
|[https://www.glomer.com/medizin-gesundheit/anthroposophische-medizin/fachthemen/elternsprechstunde_10005623_12954 Glomer]
|-
|Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung. Grundlagen einer Erziehung zur Konfliktbewältigung
|Michaela Glöckler
|2008, 4. Auflage
|Verlag Johannes M. Mayer und Co. GmbH, Stuttgart, Berlin 1997
|[https://www.glomer.com/macht-in-der-zwischenmenschlichen-beziehung_10006193_13524 Glomer]
|-
|Nah-Tod-Erlebnisse. Blick in eine andere Wirklichkeit?
|Matthias Girke, Michaela Glöckler, Pim van Lommel
|2008
|Gesundheit aktiv anthroposophische Heilkunst e.v. (Hrsg.), Bad Liebenzell
|[https://www.amazon.de/Nah-Tod-Erlebnisse-Blick-eine-andere-Wirklichkeit/dp/3926444754/ Amazon]
|-
|Spiritualität, Krankheit und Heilung - Bedeutung und Ausdrucksformen der Spiritualität in der Medizin
|Arndt Büssing, Thomas Ostermann, Michaela Glöckler und Peter F. Matthiessen
|2007
|Vas-Verlag für Akademische Schriften
|[https://www.amazon.de/Spiritualit%C3%A4t-Krankheit-Heilung-Bedeutung-Ausdrucksformen/dp/3888644216/ Amazon]
|-
|Spiritualität und Gesundheit am Beispiel der Krebserkrankung
|Michaela Glöckler, Jürgen Schürholz, Johannes Fintelmann
|2007, erweiterte und völlig überarbeitete Auflage 2008
|Gesundheitspflege Initiativ
|[https://www.glomer.com/medizin-gesundheit/physische-erkrankungen/krebs/spiritualitaet-und-gesundheit_10007744_15075 Glomer]
|-
|Kinder suchen Wahrheit. Spiritualität in der Erziehung
|Michaela Glöckler, Anselm Grün
|2007
|Gesundheit aktiv anthroposophische Heilkunst e.V. (Hrsg.), Bad Liebenzell
|[https://www.amazon.de/Kinder-suchen-Wahrheit-Spiritualit%C3%A4t-Erziehung/dp/3905364166/ Amazon]
|-
|Spiritualität im medizinischen Alltag. Sinnfragen beim Sterben von Kindern und alten Menschen
|Michaela Glöckler und Rolf Heine
|2007
|Förderstiftung Anthroposophische Medizin, Dornach
|[https://www.amazon.de/Spiritualit%C3%A4t-medizinischen-Alltag-Sinnfragen-Menschen/dp/3905791013/ Amazon]
|-
|Wie entsteht Gesundheit?
|Michaela Glöckler, Eckhard Schiffer und Jürgen Schürholz
|2007
|Gesundheit aktiv anthroposophische Heilkunst e.V. (Hrsg.), Bad Liebenzell
|[https://www.amazon.de/Wie-entsteht-Gesundheit-Michaela-Gl%C3%B6ckler/dp/3926444533/ Amazon]
|-
|Kraftquelle Rhythmus. Hilfen im Alltagsstress: Müde und kraftlos? Rhythmen wiederentdecken! Den eigenen Rhythmus entwickeln
|Michaela Glöckler
|2006
|Gesundheit aktiv anthroposophische Heilkunst e.v. (Hrsg.), Bad Liebenzell
|[https://www.glomer.com/meditation-entwicklung/ich-entwicklung/kraftquelle-rhythmus_10008330_15661 Glomer]
|-
|Ethik des Sterbens – Würde des Lebens. Geistige, rechtliche und wirtschaftliche Fragen zum Altwerden, Sterben und nachtodlichen Leben
|Michaela Glöckler, Rolf Heine (Hrsg.)
|2006, 2. überarb. Auflage
|Persephone, Kongressband No. 1, Förderstiftung Anthroposophische Medizin, Dornach
|[https://www.glomer.com/verlag/verlag-am-goetheanum/ethik-des-sterbens-wuerde-des-lebens_10002454_9785 Glomer]
|-
|Gesundheit durch Erziehung. Eine Herausforderung für Pädagogen, Mediziner und Eltern,Persephone Kongressband
|Michaela Glöckler, Stefan Langhammer, Christof Wiechert
|2006
|Verlag am Goetheanum, Dornach
|[https://www.amazon.de/Gesundheit-durch-Erziehung-Michaela-Gl%C3%B6ckler/dp/3952309745/ Amazon]
|-
|Märchen – ein Jungbrunnen
|Michaela Glöckler
|2005
|Verlag am Goetheanum, Dornach
|[https://www.amazon.de/M%C3%A4rchen-ein-Jungbrunnen-Michaela-Gl%C3%B6ckler/dp/3723512577/ Amazon]
|-
|Salutogenese: Wo liegen die Quellen leiblicher, seelischer und geistiger Gesundheit?
|Michaela Glöckler
|2004
|Gesundheit aktiv-Anthroposophische Heilkunst, Bad Liebenzell
|[https://www.amazon.de/Salutogenese-leiblicher-seelischer-geistiger-Gesundheit/dp/392644469X/ Amazon]
|-
|Erlebnis „Faust“. Anregungen zur Vertiefung
|Michaela Glöckler, Martina M. Sam, Sergej O. Prokofieff und Johannes Kühl
|2004
|Verlag am Goetheanum, Dornach
|[https://www.amazon.de/Erlebnis-Faust-Anregungen-zur-Vertiefung/dp/3723512119/ Amazon]
|-
|Wie erkenne ich meinen Engel? Biographie und Bewusstsein
|Michaela Glöckler
|2004
|Gesundheitspflege Initiativ, Band 29
|[https://www.amazon.de/Wie-erkenne-ich-meinen-Engel/dp/3932161491/ Amazon]
|-
|Begabung und Behinderung, Praktische Hinweise für Erziehungs- und Schicksalsfragen
|Michaela Glöckler
|1997, 3. Auflage 2004
|Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart
|[https://www.amazon.de/Begabung-Behinderung-Erziehungs-Schicksalsfragen-Anthroposophie/dp/3772512461 Amazon]
|-
|Handeln im Umkreis des Todes. Praktische Hinweise für die Pflege des Körpers, die Aufbahrung, die spirituelle Begleitung des Verstorbenen.Persephone. Kongressband No 4
|Michaela Glöckler und Rolf Heine
|2003, 2. Auflage
|Medizinische Sektion am Goetheanum, Verlag am Goetheanum, Dornach
|[https://www.glomer.com/verlag/verlag-am-goetheanum/handeln-im-umkreis-des-todes_10002459_9790 Glomer]
|-
|Kindsein heute, Schicksalslandschaft aktiv gestalten, Umgang mit Widerständen – ein salutogenetischer Ansatz
|Michaela Glöckler
|2003
|Verlag Johannes Mayer, Stuttgart
|[https://www.glomer.com/kindsein-heute_10007799_15130 Glomer]
|-
|Spirituelle Ethik. Situationsgerechtes, selbstverantwortetes Handeln
|Michaela Glöckler (Hrsg.) mit Beiträge von M. Debus, M.Glöckler, R. Grimm, und andere
|2002
|Verlag am Goetheanum, Dornach
|[https://www.glomer.com/spirituelle-ethik_10002420_9751 Glomer]
|-
|Die Würde des kleinen Kindes. Pflege und Erziehung in den ersten drei Lebensjahren
|Hrsg. Michaela Glöckler
|2000
|Verlag am Goetheanum, Dornach
|[https://www.glomer.com/buecher-zeitschriften/waldorfpaedagogik/die-wuerde-des-kleinen-kindes_42987381_36213 Glomer]
|-
|Einblicke in die Anthroposopie
|Wolfgang Weirauch, Henning Kullak-Ublick, Hans W Schroeder und Michaela Glöckler
|2000
|Flensburger Hefte Nr. 71, Flensburg
|[https://www.amazon.de/Einblicke-die-Anthroposophie-Flenburger-Hefte/dp/3926841990/ Amazon]
|-
|Schöpferisch werden in Zeiten der Erschöpfung
|Michaela Glöckler
|2000
|anthrosana, Heft Nummer 201, Arlesheim, 2000; Verein für anthroposophisch erweitertes Heilwesen e.V., Nr. 167, Bad Liebenzell
|[https://www.amazon.de/Sch%C3%B6pferisch-werden-Ersch%C3%B6pfung-Michaela-Gl%C3%B6ckler/dp/3926444436/ Amazon]
|-
|Anthroposophische Medizin, Ein Weg zum Patienten. Beiträge aus der Praxis anthroposophischer Ärzte, Therapeuten, Pflegender und Pharmazeuten
|M. Glöckler, J. Schürholz, M. Walker (Hrsg.)
|1999, 2. Auflage 2004
|Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart
|[https://www.glomer.com/medizin-gesundheit/anthroposophische-medizin/praktische-anwendung/anthroposophische-medizin_10004014_11345 Glomer]
|-
|Allein oder gemeinsam – Lebensformen heute
|Christine Pflug (Hg.), Michaela Glöckler, Cordelia Böttcher, Ingrid Ruhrmann
|1999
|Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart
|[https://www.amazon.de/Allein-oder-gemeinsam-Christine-Pflug/dp/377251488X/ Amazon]
|-
|Die Liebe als Verwandlungskraft
|Michaela Glöckler
|1999
|Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 22, Esslingen
|[https://www.amazon.de/Die-Liebe-Verwandlungskraft-Michaela-Gl%C3%B6ckler/dp/3932161270/ Amazon]
|-
|Für eine neue Medizin. Antworten auf drängende Fragen zum Gesundheitswesen
|J. Schürholz, M. Glöckler, R. Kempenich und Olaf Titze
|1999
|aethera im Verlag Freies Geistesleben Stuttgart
|[https://www.amazon.de/Medizin-Antworten-dr%C3%A4ngende-Fragen-Gesundheitswesen/dp/3772550010/ Amazon]
|-
|Zukunft der Medizin: Welchen Beitrag leistet die Kunsttherapie?
|Michaela Glöckler und Kaspar H. Jaggi
|1999
|anthrosana
|[https://www.amazon.de/Zukunft-Medizin-Welchen-Beitrag-Kunsttherapie/dp/390536400X/ Amazon]
|-
|Die Kulturaufgabe des alten Menschen
|Michaela Glöckler
|1998
|Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 20, Esslingen
|[https://www.glomer.com/meditation-entwicklung/zeit-lebensfragen/die-kulturaufgabe-des-alten-menschen_10007724_15055 Glomer]
|-
|Gesundheit und Schule. Persephone 11, Arbeitsberichte der Medizinischen Sektion am Goetheanum
|Michaela Glöckler
|1998
|Verlag am Goetheanum, Dornach
|[https://www.glomer.com/verlag/verlag-am-goetheanum/gesundheit-und-schule_10002343_9674 Glomer]
|-
|Das Schulkind, Gemeinsame Aufgaben von Arzt und Lehrer. Arbeitsberichte der Medizinischen Sektion am Goetheanum
|Michaela Glöckler (Hrsg.)
|1992, 3. Auflage 1998
|Verlag am Goetheanum, Dornach
|[https://www.amazon.de/Schulkind-gemeinsame-Aufgaben-Arzt-Lehrer/dp/3723506593/ Amazon]
|-
|Leben nach dem Tod
|Michaela Glöckler
|1998
|Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 16, Esslingen
|[https://www.glomer.com/meditation-entwicklung/lebensphasen/sterben-tod-geistiges-leben/leben-nach-dem-tod_10007720_15051 Glomer]
|-
|Die Biographie des Menschen und ihre geistigen Gesetze
|Michaela Glöckler
|1995, Juni 1998
|Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 4, Esslingen
|[https://www.glomer.com/meditation-entwicklung/biographiearbeit/die-biographie-des-menschen-und-ihre-geistigen-gesetze_10007711_15042 Glomer]
|-
|Leben vor der Geburt
|Michaela Glöckler
|1998
|Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 15, Esslingen
|[https://www.glomer.com/meditation-entwicklung/lebensphasen/schwangerschaft-geburt/leben-vor-der-geburt_10007719_15050 Glomer]
|-
|Vom Wirken der Engel im menschlichen Leben
|Michaela Glöckler
|1997, 3. Auflage
|Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 7, Esslingen
|[https://www.amazon.de/%20%20Vom-Wirken-Engel-menschlichen-Leben/dp/3932161068/ Amazon]
|-
|Lebenskrisen als Zukunftschancen
|Michaela Glöckler
|1997, 2. Auflage
|Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 1, Esslingen
|[https://www.amazon.de/Lebenskrisen-als-Zukunftschancen-Michaela-Gl%C3%B6ckler/dp/3932161009/ Amazon]
|-
|Die Heilkraft der Religion
|Michaela Glöckler
|1997
|Verlag Urachhaus, Stuttgart
|[https://www.amazon.de/Die-Heilkraft-Religion-Michaela-Gl%C3%B6ckler/dp/3825171507/ Amazon]
|-
|Anders sein: Gedichte und Texte aus therapeutischer Praxis
|Edith Seidenzahl und Michaela Glöckler
|1997
|Verlag Ch. Möllmann, Borchen
|[https://www.amazon.de/anders-sein-Gedichte-therapeutischer-Praxis/dp/3931156133/ Amazon]
|-
|Krankheit und Schicksal
|Michaela Glöckler
|1997
|Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 11, Esslingen
|[https://www.glomer.com/krankheit-und-schicksal_10007715_15046 Glomer]
|-
|Krebsbehandlung in der anthroposophischen Medizin
|Herausgegeben von Dr. med. Michaela Glöckler und Dr. med. Jürgen Schürholz
|1996
|Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart
|[https://www.amazon.de/Krebsbehandlung-anthroposophischen-Medizin-Michaela-Gl%C3%B6ckler/dp/3772514715/ Amazon]
|-
|Kinderwelt. Die Entwicklungsschritte der ersten sieben Jahre erkennen, verstehen und annehmen
|John B. Thomson, Michaela Glöckler et al
|1995
|Mosaik Verlag GmbH, München
|
|-
|Lebenskrisen als Zukunftschancen
|Michaela Glöckler
|1995
|Verein für ein Erweitertes Heilwesen, Bad Liebenzell
|[https://www.amazon.de/Lebenskrisen-als-Zukunftschancen-Michaela-Gl%C3%B6ckler/dp/3926444185/ Amazon]
|-
|Elternfragen heute. Erziehung aus Verantwortung. Suche nach Identität. Umgang mit Konflikten. Sexualität, Sinnesschulung. Suchtverhalten. Erziehung. Geistige Gesundheit. Partnerschaft und Freiheit
|Michaela Glöckler
|1992, 2. Auflage 1995
|Verlag Urachhaus, Stuttgart
|[https://www.amazon.de/Elternfragen-heute-Erziehung-Verantwortung-Sprechstunden/dp/387838940X Amazon]
|-
|Christus-Verständnis, Christus-Impuls, Christus-Begegnung
|Michaela Glöckler, Manfred Klett und Stefan Leber
|1993
|Verlag am Goetheanum, Dornach
|[https://www.amazon.de/Christus-Verst%C3%A4ndnis-Christus-Impuls-Christus-Begegnung-Michaela-Gl%C3%B6ckler/dp/3723506917/ Amazon]
|-
|Sind wir überfordert? Schulungswege in Heilpädagogik und Sozialtherapie zwischen Selbstfindung und Dienst am andern., Persephone 5, Arbeitsberichte der Medizinischen Sektion am Goetheanum
|Michaela Glöckler, Johannes Denger, Manfred Schmidt Brabant
|1993
|Verlag am Goetheanum,Dornach
|[https://www.glomer.com/sind-wir-ueberfordert_10002230_9561 Glomer]
|-
|Medizin an der Schwelle. Persephone 3, Arbeitsberichte der Medizinischen Sektion am Goetheanum
|Michaela Glöckler(Hrsg.)
|1993
|Verlag am Goetheanum, Dornach
|[https://www.glomer.com/medizin-an-der-schwelle_10002224_9555 Glomer]
|-
|Europa. Inmitten der Welt. Impulse für die Zukunft
|Michaela Glöckler, Manfred Schmidt-Brabant und Ernst Schuberth
|1992
|Urachhaus/Geistesleben, Stuttgart
|[https://www.amazon.de/Europa-Inmitten-Welt-Impulse-Zukunft/dp/3878386125/ Amazon]
|-
|Lebensschutz und Gewissensentscheidung. Zur Diskussion über den §218. Das Recht der Mutter, das Recht des Ungeborenen. Beratung als Gespräch. Die Würde des Menschen. Diskussionsbeiträge und Stellungnahmen zur geplanten Gesetzgebung
|M. Glöckler, 0. Schily, M. Debus
|1992
|Verlag Urachhaus, Stuttgart
|[https://www.amazon.de/Lebensschutz-Gewissensentscheidung-Michaela-Gl%C3%B6ckler/dp/3878389221/ Amazon]
|-
|Zum Umgang mit der Linkshändigkeit. Menschenkundliche Grundlagen Geisteswissenschaftliche Gesichtspunkte. Zwei Vorträge von M.Glöckler gehalten am 16. und 18 Oktober 1987 Stuttgart. Sonderdruck aus dem Buch: Das Schulkind -Gemeinsame Aufgaben von Arzt und Lehrer
|Michaela Glöckler
|1992
|Verlag am Goetheanum
|
|-
|Vom Umgang mit der Angst. Eine biographisch-menschenkundliche Studie; Vorträge
|Michaela Glöckler
|1990
|Verlag Urachhaus, Stuttgart
|
|-
|Spirituelle Wege und Transpersonale Psychotherapie. Kapitel: Anthroposophie
|Edith Zundel, Bernd Fittkau (Hrsg.) Michaela Glöckler
|1989
|Junfermannsche Verlagsbuchhandlung, Paderborn
|[https://www.amazon.de/Spirituelle-Transpersonale-Psychotherapie-Edith-Zundel/dp/3873870088/ Amazon]
|-
|Die männliche und weibliche Konstitution. Medizinische Aspekte zur Ehe
|Michaela Glöckler
|1987
|Vorträge. Verlag Urachhaus, Stuttgart
|[https://www.amazon.de/m%C3%A4nnliche-weibliche-Konstitution-Michaela-Gl%C3%B6ckler/dp/3878385196/ Amazon]
|}
{{DEFAULTSORT:Michaela_Glöckler}}
== Würdigung des Lebenswerks von Michaela Glöckler ==
(Artikel auf der Webseite des Goetheanums am 18.09.2016, https://web.archive.org/web/20170706202626/www.goetheanum.org/article/medizinische-sektion-wuerdigung-des-lebenswerks-von-michaela-gloeckler/)
 
Nach 28 Jahren Sektionsleitung wurde das Lebenswerk von Michaela Glöckler auf der Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion anlässlich ihrer Emeritierung zum 70. Geburtstag gewürdigt. Michaela Glöckler übergab die Sektionsleitung an Matthias Girke und seinen Stellvertreter Georg Soldner.
 
Die Kinderärztin Michaela Glöckler ist als Autorin der "Kindersprechstunde" (mit Wolfgang Goebel) und der "Elternsprechstunde" weithin bekannt. Auch als populäre Vortragsrednerin erreichte sie viele Menschen im In- und Ausland.
 
Unter Michaela Glöckler als Leiterin der Medizinischen Sektion am Goetheanum hat die Anthroposophische Medizin in über 80 Ländern Fuss gefasst. Michaela Glöckler rief das Netzwerk Internationale Koordination Anthroposophische Medizin (IKAM) ins Leben. Als internationales Leitungsgremium in der Medizinischen Sektion sorgt es unter anderem in gemeinsamen Abstimmungen für Qualitätssicherung und ist für Zertifizierungs- und Anerkennungsfragen sowie für Auditoren- und Dozentenschulung zuständig. In 26 Ländern förderte Michaela Glöckler den Auf- und Ausbau der Internationalen Weiterbildung zum Anthroposophischen Arzt, der anthroposopischen Therapieformen und der Krankenpflege (IPMT).
 
Michaela Glöckler war in über 30 Gremien tätig, darunter in der Allianz für angewandte Anthroposophie (Eliant). Eliant hat als eine der ersten zivilgesellschaftlichen Organisationen im Vorfeld der damals in Planung befindlichen Europäischen Bürgerinitiative eine Millionen Unterschriften für die Angewandte Anthroposophie gesammelt und dem zuständigen EU-Kommissar John Dalli 2011 übergereicht. Seither engagiert sich Eliant gesellschaftspolitisch in der EU (eliant.eu).


* Aggression
Anlässlich ihres 70. Geburtstags übergab Michaela Glöckler die Sektionsleitung an Matthias Girke, Internist und Mitgründer des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe in Berlin, und Georg Soldner, Kinderarzt und Leiter der Akademie für Anthroposophische Medizin in Berlin.
* Angst
[[Kategorie:Autorenporträts]]
* Anthroposophie
* Anthroposophische Medizin
* Anthroposophische Menschenkunde
* Apokalypse
* Begabung und Behinderung
* Bewusst altern
* Bewusstsein(sseele)
* Beziehung(sfähigkeit)
* Biographie(arbeit)
* Christus heute
* COVID-19
* Das Böse – Widersachermächte
* Demenz
* Denken
* Die ersten drei Jahre: Gehen - Sprechen - Denken
* Die neun Erdschichten
* Doppelnatur des Ätherischen
* Elternsein heute
* Engel
* Entwicklung
* Ernährung und Verdauung
* Erzengel Raphael
* Erziehung
* Ethische Fragen
* Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
* Freude
* Gedankenkraft
* Gefühle und Fühlen
* Geist und geistiges Wesen
* Geld und Besitz
* Gemeinschaft(sbildung)
* Gesundheit
* Gottebenbildlichkeit des Menschen
* Heileurythmie
* Herz(chakra)
* Ideale
* Identität und Ich
* Immunsystem und Immunisierung
* Jugend heute
* Kindsein heute
* Kirche und Gemeinde
* Konfliktfähigkeit
* Konstitutionstypen von Kindern
* Krankheit
* Krebs als Zeitkrankheit
* Krise als Chance
* Kunst(therapie)
* Lebensrhythmen
* Liebe
* Macht
* Männliche und weibliche Konstitution
* Medienpädagogik
* Meditation auf anthroposophischer Grundlage
* Menschheitsentwicklung
* Mobilfunkstrahlung
* Mut
* Muttersein
* Mysterien und Initiation
* Nachtodliches und vorgeburtliches Leben
* Natur und Kosmos
* Partnerschaft und Ehe
* Religion
* Schicksal und Karma
* Schwellenerfahrung
* Selbstbewusstsein
* Selbsterkenntnis und Selbsterziehung
* Sexualität und Pädagogik
* Sinne(spflege)
* Soziales Leben und soziale Dreigliederung
* Sterben und Tod
* Trauma – Ursachen und Behandlung
* Vatersein
* Umgang mit Verstorbenen
* Wärme
* Waldorfpädagogik
* Wesensglieder
* Wille(nsschulung)
* Zusammenarbeit

Aktuelle Version vom 7. April 2025, 22:37 Uhr

Michaela Glöckler, Heike Sommer, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons

Michaela Glöckner

Dr. med. Michaela Glöckler (* 1946)  ist anthroposophische Kinder- und Jugendärztin, Buchautorin und Vortragsrednerin.

Nach Besuch der Freien Waldorfschule studierte sie zunächst Germanistik und Geschichte und anschliessend Medizin in Tübingen und Marburg als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Zehnjährige Kinder- und schulärztliche Praxis am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und schulärztliche Tätigkeit an der Rudolf Steiner Witten/Ruhr. 1988 bis 2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum, Freie Hochschule für Geisteswissenschaft in Dornach/Schweiz. Mitbegründerin der Alliance for Childhood und der Europäische Allianz von Initiativen angewandter Anthroposophie/ELIANT.

Webseiten: https://www.anthroposophie-lebensnah.de/homesowie https://eliant.eu/

Lebensthemen von A - Z

In den Lebensthemen von A - Z werden Auszüge aus Büchern und Vorträgen von Dr. med. Michaela Glöckler in aller Kürze auf den Punkt gebracht. Klicken Sie ein Lebensthema Ihrer Wahl an oder benutzen Sie die Suchfunktion, um passende Themen zu finden. Diese Texte sind entnommen der Homepage https://www.anthroposophie-lebensnah.de.

Videos und Podcasts

Videos und Podcasts zu den unterschiedlichsten Lebensthemen:

BEITRÄGE CHRONOLOGISCH:

Faszination Engel: Warum Engel in der Schweiz beliebt sind, Podcast, Januar 2025

Corona Ausschuss vom 29.11.24: Viviane Fischer und Wolfgang Wodarg im Gespräch mit Michaela Glöckler

Allianz ELIANT-Webinar, Waldorfpädagogik - Zeitgemäße Erziehungskunst, November 2024

Waldorf - A Modern Art of Education, Alliance ELIANT Live-Webinar, Nov.2024

Folgender Vortrag wurde am 28.9.2024 im Rahmen der lateinamerikanischen Ausbildung zum Kindergarten- und Schularzt an Waldorfschulen 2024 zum Thema Schulreife gehalten:

Vom Wirken spiritueller Kräfte im 1. Jahrsiebt, spanisch-deutscher Video-Podcast, Oktober 2024

Biodynamische Landwirtschaft als Wegbereiter für eine harmonische Zukunft, ELIANT Live-Webinar mit mit Martin von Mackensen, gestreamt am 15.07.2024

Michaela Glöckler im Gespräch mit Alexander Schwedeler: Wie kommen wir besser miteinander aus – ein Beitrag zum Frieden, Juni 2024

Conversation with Alexander Schwedeler and Michaela Glöckler: How to Get Along Better with Each Other – A Contribution to Peace, Juni 2024

Michaela Glöckler im Gespräch mit dem Kinderarzt und Geschäftsführer von Gesundheit aktiv/Berlin, Stefan Schmidt-Troschke: Gesundheit als Instrument des Friedens, Mai 2024

Von der therapeutischen Signatur der Bewusstseinsseele, Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart, Mai 2024

Meilensteine der Entwicklung – 3. Jahrsiebt, deutsch-russischer Beitrag, Mai 2024

Meilensteine der Entwicklung – 2. Jahrsiebt, deutsch-russischer Beitrag, Feb. 2024

Im Gespräch mit Dr. Michaela Glöckler: Vatersein, Haltung moderner Eltern, Ideale und Kompromisse, Feb. 2024

Warum ist Betenlernen im Vorschulalter eine Kraftquelle für das ganze Leben? Feb. 2024

Anthroposophie, die Weihnachtstagung und spirituelle Gemeinschaftsbildung, Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart, Dez. 2023

Meilensteine der Entwicklung – 1. Jahrsiebt, deutsch-russischer Beitrag, Okt. 2023

Krieg im Kontext von Bewusstseinsentwicklung, Russisch-deutsches Interview, Okt. 2023

Krankheit als unbewusste Begegnung mit dem Schwellenhüter, Kurzvideo von „Rudolf Steiner und die Anthroposophie", Okt. 2023

Deutsch-spanischer Vortrag im Rahmen der schulärztlichen Arbeit in Südamerika, Sept. 2023

Michaela Glöckler - Lerne deinem Ich zu begegnen, das dir aus der Zukunft entgegenkommt (vimeo.com)

Podcast „Medizin der Wärme“, Dezember 2022

Gesunde Entwicklung | Muttersein | im Gespräch 2. Teil, 20.11.2022

Anthroposophie bewegt – Michaela Glöckler | Goetheanum TV, 18.11.2022

Freudevolles Älterwerden | Freiheit durch Verzicht | im Gespräch 1. Teil, 13.11.2022

Individuelle Entwicklung und Spirituelle Gemeinschaftsbildung, Anthroposophische Gesellschaft in Stuttgart, 03.11.2022

Die Glasfenstermotive als Lebensbegleiter, Vortrag am Goetheanum, 25.10.2022

WSIF East Africa #3: Salutogenesis - How to Promote Individual and Social Health, May 2022

Diagnose: funk, Webinar Nr 16: Eine Kindheit ohne Computer ist der beste Start ins digitale Zeitalter, April 2022

Biografiearbeit 2, Kassel, 03.12.2021

Biografiearbeit 1, Kassel, 02.12.2021

Gesunde Entwicklung im Zeitalter digitaler Medien, Hohenhain, Herbst 2021

Vortrag in Eindhoven, auf Englisch, eingestellt 20.10.2021

Realität von Gedanken erleben - Brücke in die Ewigkeit, BIL-Akademie, 17.10.2021

Leben mit den Verstorbenen, Rudolf Steiner Haus Stuttgart, 06.10.2021

Zuversichtlich in die Zukunft | Führung mit Autonomie und Verantwortung, BIL-Akademie, 07.07.2021

Die Kunst der Verwandlung chronisch gewordener Prozesse, Rudolf Steiner Haus Stuttgart 21.06.2021

Vortrag in Rosenheim, „Gesunde Sinne, Sinn fürs Leben“, Hörfassung

Das aktuelle Zeitgeschehen aus medizinischer und anthroposophischer Sicht, Live-Aufzeichnung, 18.11.2020

Das Herz als Quelle der Gesundheit und Ort des Gewissens, 16.10.2020

Antroposofisk medicin som kulturimpuls (KULTURHUSET I YTTERJÄRNA, 2020)

Livestream How we will – about ELIANT, 02.09.2020, englisch

The art of healing in education and medicine, Athena open house, 25.08.2020

ÄLTERE BEITRÄGE:

Das Allgemeinmenschliche in der Religion und das Problem mit der Freiheit, Wien, 28.11.2019

Egészséges gyermekkor a digitális világban, 10.2019

Was ist der Anthroposophische Sozialimpuls, Wien Mai 2018, 01.06.2018

Trauma – Ursachen und Behandlung, Erlangen, März 2018

Hawaii International Kolisko Conference, 03.2018

Opening panel - Towards a healthy digital ecosystem, ELIANT conference 2017 - Digital media education, Brussels, 28th November 2017

How to make the EU more democratic? Interview by Democracy International (DemocracyNetwork), 02.2017

Opening speech Freedom of Choice, alliance ELIANT, 01.2017

Gespräch mit der Kreditinitiative – Projektvorstellung und Vortrag, Teil 1 von 2, Achberg, 09.2016

Gespräch mit der Kreditinitiative – Seminar Teil 2 von 2, Achberg, 09.2016

Das Herz als zentrales Organ, Dornach, 10.2014

Interview for the film 'The Challenge of Rudolf Steiner‘, 02.2013

(This material was filmed in the making of Jonathan Stedall's film 'The Challenge of Rudolf Steiner‘.“)

Kindersprechstunde, Verlag Freies Geistesleben und Urachhaus, 01.2013

Autonomie in Heilpädagogik und Sozialtherapie, Wurzerhof 2010

Mysterium des Christus-Namens, CG-Tagung 2010

The Mystery of Christ (English) CG-Tagung, 2010

Kurzvideos - Ausschnitte aus längeren Beiträgen:

Drei Arten zu lernen, Kassel, 03.12.2021

Esoterischer Krankheitsbegriff, Kassel, 03.12.2021

Krankheit als physische Imagination von geistigem Leben, Kassel, 03.12.2021

Spiritueller Aspekt von Krankheit und Heilung, Kassel, 03.12.2021

Raphaelischer Gralsimpuls, Kassel, 03.12.2021

Transhumanismus versus Entwicklungsbedürftigkeit, Kassel, 03.12.2021

Ich und Ich-Organisation, Kassel, 02.12.2021

Wärme als Brücke zwischen Materie und Geist, Kassel, 02.12.2021

Was unseren Gedanken Macht verleiht, Kassel, 02.12.2021

Vollmacht und Ohnmacht des Christus, Kassel, 02.12.2021

Kernaufgabe der Anthroposophie, Kassel, 02.12.2021

Urerfahrung von Würde, Erlangen, März 2018

Kränkende und heilende Erziehung, Erlangen, März 2018

Quellen der Kränkung und der Gesundung, Erlangen, März 2018

Leben ist Zusammenhang und Rhythmus, Erlangen, März 2018

Traumatisierung und die Doppelheit des Ätherischen, Erlangen, März 2018

Wie Sinneseindrücke, Gedanken und Gefühle sich dem Körper einprägen, Erlangen, März 2018

Salutogenese – Sinnhaftigkeit fühlen lernen, Erlangen, März 2018

Trauma überschreiben mit Gesundem, Erlangen, März 2018

Spirituelle Orientierung als Ressource, Erlangen, März 2018

Verstorbenen Wärme spenden, Dornach 2014

Wenn die Tochter erwachsen wird, 2010

Pubertät gut begleiten, 2010

Ansätze zur Konfliktbewältigung, 2010

Wann Macht zu Aggression und Gewalt führt, 2010

Freiheit durch Ohnmacht, 2010

Veröffentlichungen

Christus und das Schicksal des Menschen auf der Erde Michaela Glöckler 11.10.2024 Gesundheitspflege initiativ Glomer
Die Aufgabe der Allgemeinen Anthroposophische Gesellschaft im 21. Jahrhundert Michaela Glöckler und Andreas Neider 20.09.2023 Akanthos Akademie, Edition Zeitfragen Glomer
Gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im digitalen Zeitalter Michaela Glöckler 18.09.2023 Gesundheitspflege initiativ Glomer
Engelgestützes Handeln Michaela Glöckler Neuauflage 14.02.2023 Gesundheitspflege initiativ Glomer
Virtuelle und spirituelle Welten Michaela Glöckler, übersetzt von Astrid Schmitt-Stegmann 02.2023 Urachhaus Glomer
Das Herz als Ort des Gewissens Michaela Glöckler 13.07.2022 Akanthos Akademie Glomer
Menschenkundliche Grundlagen der Sprachgestaltung Band 1-3 Michaela Glöckler 19.10.2020 Verlag am Goetheanum Glomer
Corona - Eine Krise und ihre Bewältigung Michaela Glöckler, Andreas Neider, Hartmut Ramm 2020 BoD – Books on Demand Glomer
Corona und das Rätsel der Immunität Michaela Glöckler Hrsg. 2020 Akanthos Akademie Glomer
Kita, Kindergarten und Schule als Orte gesunder Entwicklung Michaela Glöckler 2019 Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V. Glomer
Elternsprechstunde. Erziehung aus Verantwortung Michaela Glöckler 2016, 9. akt. Aufl. Verlag Freies Geistesleben Glomer
Krankheit, Heilung und die Frage nach dem Sinn Michaela Glöckler 2016 Die Christengemeinschaft 1/2016: 19-22.
Antibiotikaresistenz. Was die Zivilgesellschaft und eine ganzheitliche Medizin beitragen können Michaela Glöckler 2016 Erziehungskunst 1/2016
Ich und Nicht-Ich. Suchtverhalten verstehen, vorbeugen und behandeln Michaela Glöckler 2016 Erziehungskunst 2/2016
Raphael und die Mysterien von Krankheit und Heilung, Materialien und Motive Michaela Glöckler 2015 Medizinische Sektion am Goetheanum
Kindersprechstunde Glöckler M, Goebel W, Michael K 2015, 20. vollst. überarb. und erw. Aufl., 441.-461. Tsd. Verlag Freies Geistesleben Verlag am Goetheanum
Dynamische Morphologie und Entwicklung der menschlichen Gestalt. Spirituelle Schulungsmotive für Physiotherapeuten Michaela Glöckler, Jaap van der Wal 2015, 3. überarb. Auflage Verlag am Goetheanum Verlag am Goetheanum
Ich im Netz. Was geschieht mit uns im Internet? Michaela Glöckler 2015 Verlag am Thor Glomer
Die Medizin der Gegenwart braucht eine okkulte Physiologie. In: Peter Selg (Hg): „Okkulte Physiologie“. Rudolf Steiners Prager Kurs (1911). Michaela Glöckler 2015 Verlag des Ita Wegman Instituts Glomer
Entwicklung und Gefährdung der menschlichen Individualität im Kindesalter. In: Johannes Weinzirl, Peter Heusser (Hg): Die menschliche Individualität: Verloren und neu gesucht (Wittener Kolloquium für Humanismus, Medizin und Philosophie, Band 3) Michaela Glöckler 2015 Verlag Königshausen-Neumann Glomer
Führungsfragen und Arbeitsformen in der anthroposophisch-medizinischen Bewegung Michaela Glöckler, Rolf Heine 2015, 4. überarb. Aufl. Verlag am Goetheanum Glomer
Kindergartenpädagogik. Erste Schuljahre. Arbeitsmaterial für Kindergarten und Schulärzte nach Hinweisen Rudolf Steiners Michaela Glöckler 2015 Medizinische Sektion am Goetheanum Bestellungen an:

sekretariat@medsektion-goetheanum.ch

Schicksalswirkungen im Lebenslauf auf Grundlage von Rudolf Steiners Karmaforschung Michaela Glöckler 2015 Merkurstab 6/2015 merkurstab.de
Ein integratives Konzept. Die Anthroposophische Medizin und ihr Menschenbild Michaela Glöckler 2015 Deutsche Apotheker Zeitung 39/2015, S. 51-53. deutsche-apotheker-zeitung.de
Begleitete Exkarnation Michaela Glöckler 2015 Punkt und Kreis 41, Michaeli 2015. S. 87. anthropoi-selbsthilfe.de
Kinder in der Gegenwart. Entwicklung von körperlicher, seelischer und geistiger Gesundheit Michaela Glöckler 2015 Erziehungskunst 7-8/2015 erziehungskunst.de
Was kann die Pädagogik zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen leisten? In: Christoph Rubens, Peter Selg (Hg): Das menschliche Herz. Kardiologie in der Anthroposophischen Medizin Michaela Glöckler 2014 Verlag des Ita-Wegman-Instituts Glomer
Urteilskompetenz und Entscheidungsfindung im Kontext von Hirntod und Organtransplantation Michaela Glöckler 2014 Merkurstab 5/2014 merkurstab.de
Hilfen im Umgang mit Angst im Schulalter: Die häufigsten Ursachen für Ängste Michaela Glöckler 2014 Medizinisch-Pädagogische Konferenz 69/2014 Archiv Medizinisch-pädagogische Konferenz
Äußere Anwendungen - ein therapeutischer Weg zur Aktivierung der Ich-Organisation Michaela Glöckler 2014 Der Merkurstab 2/2014, S. 88-91. merkurstab.de
Prävention von Alterskrankheiten und Entwicklungsfragen über den Tod hinaus. In: Matthias Girke (Hg), Geriatrie. Grundlagen und therapeutische Konzepte der Anthroposophischen Medizin Michaela Glöckler 2014 Salumed-Verlag Glomer
Die Inkarnationsschritte der Ich-Organisation und das Freiwerden des Willens Michaela Glöckler 2014 Medizinisch-Pädagogische Konferenz 70/2014 Archiv Medizinisch-pädagogische Konferenz
Meditativer Erkenntnisweg und Selbstschulung in der Anthroposophischen Medizin Michaela Glöckler 2013 Merkurstab 6/2013 merkurstab.de
Das Wesensgliedergefüge bei Hyperaktivität und Schwierigkeiten mit der Aufmerksamkeit Michaela Glöckler 2012 Medizinisch-Pädagogische Konferenz 64/2013 Archiv Medizinisch-pädagogische Konferenz
Die Weihnachtsbotschaft im Lukasevangelium als Impulsgeber der Anthroposophischen Medizin Michaela Glöckler 2012 Merkurstab 6/2012 merkurstab.de
Zur Lehrplanphysiologie im zweiten Jahrsiebt: Lehrplan der ersten drei Klassen Michaela Glöckler 2012 Medizinisch-Pädagogische Konferenz 61/2012
Eurythmie - ein Weg zur Ergreifung des Ich durch Kunst, Pädagogik und Therapie Michaela Glöckler 2012 In: Stil. Goetheanistisches Bilden und Bauen - Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft, Johanni 2012/13
Wie sich Erziehung im Leben auswirkt Michaela Glöckler 2012 Erziehungskunst 3/2012 erziehungskunst.de
Eine Brücke zwischen den Kulturen. Interview zur Anthroposophischen Medizin Michaela Glöckler 2012 Medizin Individuell. Zeitschrift für Anthroposophische Medizin. 42-43/2012, S. 6-13. medizin-individuell, Ausgabe 42/43, vergriffen
Komplementärmedizin für Kinder. Für die Kitteltasche: Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation Emde B, Glöckler M, Haverland D, Müller-Frahling M, Schlenk M 2012 Deutscher Apotheker Verlag deutscher-apotheker-verlag.de
Aufruf an Lehrer und Eltern der 4. Klassen Beckers B, Freitag K-P, Glöckler M, Osswald F, Röh C-P, Patzlaff R, Schmidt M 2011 Erziehungskunst November/ 2011 erziehungskunst.de
Zum 150. Geburtstag von Rudolf Steiner Michaela Glöckler 2011 Der Merkurstab 1/2011, S. 4-11. merkurstab.de
Erziehung als therapeutische Aufgabe. In: Peter Loebell (Hg), Waldorf-Schule heute. Eine Einführung Michaela Glöckler 2011, 1. Auflage der Neuausgabe Verlag Freies Geistesleben Glomer
The Founding Intentions, Spiritual Leadership, Current Work, and the Goals of the Medical Section. Michaela Glöckler 2011 Research Bulletin, Spring 2011, p. 43-52. waldorflibrary.org
Formen anthroposophischer Gemeinschaftsbildung durch Kultus, Erkenntnis, Gespräch und Zusammenarbeit - Wie bildet sich therapeutisch wirksame Gemeinschaft? Michaela Glöckler 2011 Der Merkurstab 6/2011, S. 590-595. merkurstab.de
Anthroposophische Medizin und ihr integratives Paradigma. In: Rahel Uhlenhoff (Hg): Anthroposophie in Geschichte und Gegenwart Glöckler M, Girke M, Matthes H 2011 Berliner Wissenschafts-Verlag Glomer
Partnerschaft und Ehe: verstehen und sinnstiftend leben Michaela Glöckler und Ulrich Meier 2011 Gesundheitspflege Initiativ, Esslingen Glomer
Komplementärmedizin. Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation Bauer G, Baumgarten H, Eisele M, Emde B, Glöckler M, Haverland D, Kasperzik B, Müller-Frahling M, Schlenk M 2011, 2. akt. Aufl. Deutscher Apotheker Verlag, Stuttgart Deutscher Apotheker Verlag
Gesundheit verstehen. Anthroposophische Inspirationen für Krebs vorbeugendes Handeln Michaela Glöckler 2011 Gesundheitspflege Initiativ, Esslingen Glomer
Die anthroposophisch-medizinische Bewegung. Verantwortungsstrukturen und Arbeitsweisen Michaela Glöckler und Rolf Heine 2011 Verlag am Goetheanum booklooker
Die Kraft der Krise: Männliche und weibliche Potenziale sich neu zu (er-)finden Michaela Glöckler, Mathias Wais 2010 Gesundheitspflege Initiativ; Esslingen Glomer
Anthroposophische Arzneitherapie, Für Ärzte und Apotheker Michaela Glöckler (Hrsg.) 2010, 4. erweiterte Auflage wissenschaftliche verlagsgesellschaft, Stuttgart Amazon
Die anthroposophisch-medizinische Bewegung: Verantwortungsstrukturen und Arbeitsweisen Michaela Glöckler (Hrsg.), Rolf Heine (Hrsg.) 2010 Verlag am Goetheanum, Dornach Glomer
Dynamische Morphologie und Entwicklung der menschlichen Gestalt.Spirituelle Schulungsmotive für Physiotherapeuten. Bausteine einer anthroposophischen Physiotherapie 1. Persephone Anregungen zum Studium der anthroposophischen Medizin Jaap van der Wal, Michaela Glöckler 2010 Verlag am Goetheanum Glomer
Kindersprechstunde. Ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber. Erkrankungen - Bedingungen gesunder Entwicklung - Erziehungsfragen aus ärztlicher Sicht Wolfgang Goebel, Michaela Glöckler 1984, 18. erneut überarbeitete Auflage 2010 Verlag Urachhaus, Stuttgart Glomer
Willensschulung Walther Bühler und Michaela Glöckler 2009 Gesundheit aktiv, Bad Liebenzell Glomer
Wahrheit und Lebenskraft Michaela Glöckler 2009 Gesundheitspflege Initiativ; Esslingen Glomer
Elternsprechstunde. Erziehung aus Verantwortung. Schicksalsfragen, Entwicklungsstufen, Alleinerziehende, Unruhe - Angst - Aggressivität, Behinderungen, Erziehung zur Liebefähigkeit Michaela Glöckler 1989, 8. Auflage 2008 Verlag Urachhaus, Stuttgart Glomer
Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung. Grundlagen einer Erziehung zur Konfliktbewältigung Michaela Glöckler 2008, 4. Auflage Verlag Johannes M. Mayer und Co. GmbH, Stuttgart, Berlin 1997 Glomer
Nah-Tod-Erlebnisse. Blick in eine andere Wirklichkeit? Matthias Girke, Michaela Glöckler, Pim van Lommel 2008 Gesundheit aktiv anthroposophische Heilkunst e.v. (Hrsg.), Bad Liebenzell Amazon
Spiritualität, Krankheit und Heilung - Bedeutung und Ausdrucksformen der Spiritualität in der Medizin Arndt Büssing, Thomas Ostermann, Michaela Glöckler und Peter F. Matthiessen 2007 Vas-Verlag für Akademische Schriften Amazon
Spiritualität und Gesundheit am Beispiel der Krebserkrankung Michaela Glöckler, Jürgen Schürholz, Johannes Fintelmann 2007, erweiterte und völlig überarbeitete Auflage 2008 Gesundheitspflege Initiativ Glomer
Kinder suchen Wahrheit. Spiritualität in der Erziehung Michaela Glöckler, Anselm Grün 2007 Gesundheit aktiv anthroposophische Heilkunst e.V. (Hrsg.), Bad Liebenzell Amazon
Spiritualität im medizinischen Alltag. Sinnfragen beim Sterben von Kindern und alten Menschen Michaela Glöckler und Rolf Heine 2007 Förderstiftung Anthroposophische Medizin, Dornach Amazon
Wie entsteht Gesundheit? Michaela Glöckler, Eckhard Schiffer und Jürgen Schürholz 2007 Gesundheit aktiv anthroposophische Heilkunst e.V. (Hrsg.), Bad Liebenzell Amazon
Kraftquelle Rhythmus. Hilfen im Alltagsstress: Müde und kraftlos? Rhythmen wiederentdecken! Den eigenen Rhythmus entwickeln Michaela Glöckler 2006 Gesundheit aktiv anthroposophische Heilkunst e.v. (Hrsg.), Bad Liebenzell Glomer
Ethik des Sterbens – Würde des Lebens. Geistige, rechtliche und wirtschaftliche Fragen zum Altwerden, Sterben und nachtodlichen Leben Michaela Glöckler, Rolf Heine (Hrsg.) 2006, 2. überarb. Auflage Persephone, Kongressband No. 1, Förderstiftung Anthroposophische Medizin, Dornach Glomer
Gesundheit durch Erziehung. Eine Herausforderung für Pädagogen, Mediziner und Eltern,Persephone Kongressband Michaela Glöckler, Stefan Langhammer, Christof Wiechert 2006 Verlag am Goetheanum, Dornach Amazon
Märchen – ein Jungbrunnen Michaela Glöckler 2005 Verlag am Goetheanum, Dornach Amazon
Salutogenese: Wo liegen die Quellen leiblicher, seelischer und geistiger Gesundheit? Michaela Glöckler 2004 Gesundheit aktiv-Anthroposophische Heilkunst, Bad Liebenzell Amazon
Erlebnis „Faust“. Anregungen zur Vertiefung Michaela Glöckler, Martina M. Sam, Sergej O. Prokofieff und Johannes Kühl 2004 Verlag am Goetheanum, Dornach Amazon
Wie erkenne ich meinen Engel? Biographie und Bewusstsein Michaela Glöckler 2004 Gesundheitspflege Initiativ, Band 29 Amazon
Begabung und Behinderung, Praktische Hinweise für Erziehungs- und Schicksalsfragen Michaela Glöckler 1997, 3. Auflage 2004 Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart Amazon
Handeln im Umkreis des Todes. Praktische Hinweise für die Pflege des Körpers, die Aufbahrung, die spirituelle Begleitung des Verstorbenen.Persephone. Kongressband No 4 Michaela Glöckler und Rolf Heine 2003, 2. Auflage Medizinische Sektion am Goetheanum, Verlag am Goetheanum, Dornach Glomer
Kindsein heute, Schicksalslandschaft aktiv gestalten, Umgang mit Widerständen – ein salutogenetischer Ansatz Michaela Glöckler 2003 Verlag Johannes Mayer, Stuttgart Glomer
Spirituelle Ethik. Situationsgerechtes, selbstverantwortetes Handeln Michaela Glöckler (Hrsg.) mit Beiträge von M. Debus, M.Glöckler, R. Grimm, und andere 2002 Verlag am Goetheanum, Dornach Glomer
Die Würde des kleinen Kindes. Pflege und Erziehung in den ersten drei Lebensjahren Hrsg. Michaela Glöckler 2000 Verlag am Goetheanum, Dornach Glomer
Einblicke in die Anthroposopie Wolfgang Weirauch, Henning Kullak-Ublick, Hans W Schroeder und Michaela Glöckler 2000 Flensburger Hefte Nr. 71, Flensburg Amazon
Schöpferisch werden in Zeiten der Erschöpfung Michaela Glöckler 2000 anthrosana, Heft Nummer 201, Arlesheim, 2000; Verein für anthroposophisch erweitertes Heilwesen e.V., Nr. 167, Bad Liebenzell Amazon
Anthroposophische Medizin, Ein Weg zum Patienten. Beiträge aus der Praxis anthroposophischer Ärzte, Therapeuten, Pflegender und Pharmazeuten M. Glöckler, J. Schürholz, M. Walker (Hrsg.) 1999, 2. Auflage 2004 Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart Glomer
Allein oder gemeinsam – Lebensformen heute Christine Pflug (Hg.), Michaela Glöckler, Cordelia Böttcher, Ingrid Ruhrmann 1999 Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart Amazon
Die Liebe als Verwandlungskraft Michaela Glöckler 1999 Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 22, Esslingen Amazon
Für eine neue Medizin. Antworten auf drängende Fragen zum Gesundheitswesen J. Schürholz, M. Glöckler, R. Kempenich und Olaf Titze 1999 aethera im Verlag Freies Geistesleben Stuttgart Amazon
Zukunft der Medizin: Welchen Beitrag leistet die Kunsttherapie? Michaela Glöckler und Kaspar H. Jaggi 1999 anthrosana Amazon
Die Kulturaufgabe des alten Menschen Michaela Glöckler 1998 Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 20, Esslingen Glomer
Gesundheit und Schule. Persephone 11, Arbeitsberichte der Medizinischen Sektion am Goetheanum Michaela Glöckler 1998 Verlag am Goetheanum, Dornach Glomer
Das Schulkind, Gemeinsame Aufgaben von Arzt und Lehrer. Arbeitsberichte der Medizinischen Sektion am Goetheanum Michaela Glöckler (Hrsg.) 1992, 3. Auflage 1998 Verlag am Goetheanum, Dornach Amazon
Leben nach dem Tod Michaela Glöckler 1998 Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 16, Esslingen Glomer
Die Biographie des Menschen und ihre geistigen Gesetze Michaela Glöckler 1995, Juni 1998 Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 4, Esslingen Glomer
Leben vor der Geburt Michaela Glöckler 1998 Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 15, Esslingen Glomer
Vom Wirken der Engel im menschlichen Leben Michaela Glöckler 1997, 3. Auflage Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 7, Esslingen Amazon
Lebenskrisen als Zukunftschancen Michaela Glöckler 1997, 2. Auflage Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 1, Esslingen Amazon
Die Heilkraft der Religion Michaela Glöckler 1997 Verlag Urachhaus, Stuttgart Amazon
Anders sein: Gedichte und Texte aus therapeutischer Praxis Edith Seidenzahl und Michaela Glöckler 1997 Verlag Ch. Möllmann, Borchen Amazon
Krankheit und Schicksal Michaela Glöckler 1997 Schriftenreihe Gesundheitspflege initiativ, Band 11, Esslingen Glomer
Krebsbehandlung in der anthroposophischen Medizin Herausgegeben von Dr. med. Michaela Glöckler und Dr. med. Jürgen Schürholz 1996 Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart Amazon
Kinderwelt. Die Entwicklungsschritte der ersten sieben Jahre erkennen, verstehen und annehmen John B. Thomson, Michaela Glöckler et al 1995 Mosaik Verlag GmbH, München
Lebenskrisen als Zukunftschancen Michaela Glöckler 1995 Verein für ein Erweitertes Heilwesen, Bad Liebenzell Amazon
Elternfragen heute. Erziehung aus Verantwortung. Suche nach Identität. Umgang mit Konflikten. Sexualität, Sinnesschulung. Suchtverhalten. Erziehung. Geistige Gesundheit. Partnerschaft und Freiheit Michaela Glöckler 1992, 2. Auflage 1995 Verlag Urachhaus, Stuttgart Amazon
Christus-Verständnis, Christus-Impuls, Christus-Begegnung Michaela Glöckler, Manfred Klett und Stefan Leber 1993 Verlag am Goetheanum, Dornach Amazon
Sind wir überfordert? Schulungswege in Heilpädagogik und Sozialtherapie zwischen Selbstfindung und Dienst am andern., Persephone 5, Arbeitsberichte der Medizinischen Sektion am Goetheanum Michaela Glöckler, Johannes Denger, Manfred Schmidt Brabant 1993 Verlag am Goetheanum,Dornach Glomer
Medizin an der Schwelle. Persephone 3, Arbeitsberichte der Medizinischen Sektion am Goetheanum Michaela Glöckler(Hrsg.) 1993 Verlag am Goetheanum, Dornach Glomer
Europa. Inmitten der Welt. Impulse für die Zukunft Michaela Glöckler, Manfred Schmidt-Brabant und Ernst Schuberth 1992 Urachhaus/Geistesleben, Stuttgart Amazon
Lebensschutz und Gewissensentscheidung. Zur Diskussion über den §218. Das Recht der Mutter, das Recht des Ungeborenen. Beratung als Gespräch. Die Würde des Menschen. Diskussionsbeiträge und Stellungnahmen zur geplanten Gesetzgebung M. Glöckler, 0. Schily, M. Debus 1992 Verlag Urachhaus, Stuttgart Amazon
Zum Umgang mit der Linkshändigkeit. Menschenkundliche Grundlagen Geisteswissenschaftliche Gesichtspunkte. Zwei Vorträge von M.Glöckler gehalten am 16. und 18 Oktober 1987 Stuttgart. Sonderdruck aus dem Buch: Das Schulkind -Gemeinsame Aufgaben von Arzt und Lehrer Michaela Glöckler 1992 Verlag am Goetheanum
Vom Umgang mit der Angst. Eine biographisch-menschenkundliche Studie; Vorträge Michaela Glöckler 1990 Verlag Urachhaus, Stuttgart
Spirituelle Wege und Transpersonale Psychotherapie. Kapitel: Anthroposophie Edith Zundel, Bernd Fittkau (Hrsg.) Michaela Glöckler 1989 Junfermannsche Verlagsbuchhandlung, Paderborn Amazon
Die männliche und weibliche Konstitution. Medizinische Aspekte zur Ehe Michaela Glöckler 1987 Vorträge. Verlag Urachhaus, Stuttgart Amazon

Würdigung des Lebenswerks von Michaela Glöckler

(Artikel auf der Webseite des Goetheanums am 18.09.2016, https://web.archive.org/web/20170706202626/www.goetheanum.org/article/medizinische-sektion-wuerdigung-des-lebenswerks-von-michaela-gloeckler/)

Nach 28 Jahren Sektionsleitung wurde das Lebenswerk von Michaela Glöckler auf der Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion anlässlich ihrer Emeritierung zum 70. Geburtstag gewürdigt. Michaela Glöckler übergab die Sektionsleitung an Matthias Girke und seinen Stellvertreter Georg Soldner.

Die Kinderärztin Michaela Glöckler ist als Autorin der "Kindersprechstunde" (mit Wolfgang Goebel) und der "Elternsprechstunde" weithin bekannt. Auch als populäre Vortragsrednerin erreichte sie viele Menschen im In- und Ausland.

Unter Michaela Glöckler als Leiterin der Medizinischen Sektion am Goetheanum hat die Anthroposophische Medizin in über 80 Ländern Fuss gefasst. Michaela Glöckler rief das Netzwerk Internationale Koordination Anthroposophische Medizin (IKAM) ins Leben. Als internationales Leitungsgremium in der Medizinischen Sektion sorgt es unter anderem in gemeinsamen Abstimmungen für Qualitätssicherung und ist für Zertifizierungs- und Anerkennungsfragen sowie für Auditoren- und Dozentenschulung zuständig. In 26 Ländern förderte Michaela Glöckler den Auf- und Ausbau der Internationalen Weiterbildung zum Anthroposophischen Arzt, der anthroposopischen Therapieformen und der Krankenpflege (IPMT).

Michaela Glöckler war in über 30 Gremien tätig, darunter in der Allianz für angewandte Anthroposophie (Eliant). Eliant hat als eine der ersten zivilgesellschaftlichen Organisationen im Vorfeld der damals in Planung befindlichen Europäischen Bürgerinitiative eine Millionen Unterschriften für die Angewandte Anthroposophie gesammelt und dem zuständigen EU-Kommissar John Dalli 2011 übergereicht. Seither engagiert sich Eliant gesellschaftspolitisch in der EU (eliant.eu).

Anlässlich ihres 70. Geburtstags übergab Michaela Glöckler die Sektionsleitung an Matthias Girke, Internist und Mitgründer des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe in Berlin, und Georg Soldner, Kinderarzt und Leiter der Akademie für Anthroposophische Medizin in Berlin.